
michmo1
Registrierter Benutzer
Eine Frage an die Techniker im Forum.
Ich interessiere mich für einen gebrauchten Fame Bulldozer. Im Inserat klingt alles gut bis auf den Satz " 2x 5U4GB Gleichrichterröhren & Diodengleichrichter (wie im Dual Rectifier) müßten erneuert werden" Der Verstärker soll aber einwandfrei funktionieren.
An sich sind mir diese Röhren mal unbekannt (kenne nur die "Klassiker"), der Verkäufer hat mir von diesen Röhren dann ein Bild von ebay geschickt mit der Mitteilung das ein Paar 40 Euro kostet. Der Tausch der Röhren kann jetzt mal nicht das große Problem sein sofern man nichts einmessen muss.
Die Diodengleichrichter schrecken mich jedoch ab. Tonabnehmer löten kein Problem aber von den Röhrenverstärkern lasse ich meine Finger und lasse das einen Profi machen (habe einen guten Techniker der meine Verstärker serviciert).
Preis wäre 500 Euro, dann kommt noch der Versand von 30 Euro D nach A dazu. Frage was diese "Kleinigkeiten" an zusätzliche Kosten verursachen. Mein Techniker will ja dann auch Geld für seine Arbeit haben.
Zahlt es sich aus weil das "nicht unbedingt notwendig ist und stört nicht" oder raucht das Teil ab wenn man das nicht erneuert?
Neu kostet das Topteil 999 Euro. Wenn dann die Reparatur noch mal etwas kostet und mit den Materialkosten und Versand kann ich mir gleich einen neuen kaufen (übertrieben gesagt aber da habe ich wenigstens dann Garantie drauf wenn was damit ist). Will ich mir aber eigentlich gar nicht leisten weil das wäre dann doch gleich wieder um einiges mehr.
Möglicherweise werden gleich ein paar wieder schreiben, dass "500 Euro ja viel zu viel für das Top sind weil den bekomme ich um die Ecke um 250 Euro in Topzustand". Sorry diese Ecken gibt es bei mir nicht bzw. ist es in Österreich recht schwer einen Bulldozer zu bekommen oder anzuspielen. Wäre ein Blindkauf (bitte keine Diskussionen darüber!)
Oder wäre da ein Framus Cobra Painkiller um 650 Euro ein besserer Deal weil den könnte ich anspielen und abholen?
Ich interessiere mich für einen gebrauchten Fame Bulldozer. Im Inserat klingt alles gut bis auf den Satz " 2x 5U4GB Gleichrichterröhren & Diodengleichrichter (wie im Dual Rectifier) müßten erneuert werden" Der Verstärker soll aber einwandfrei funktionieren.
An sich sind mir diese Röhren mal unbekannt (kenne nur die "Klassiker"), der Verkäufer hat mir von diesen Röhren dann ein Bild von ebay geschickt mit der Mitteilung das ein Paar 40 Euro kostet. Der Tausch der Röhren kann jetzt mal nicht das große Problem sein sofern man nichts einmessen muss.
Die Diodengleichrichter schrecken mich jedoch ab. Tonabnehmer löten kein Problem aber von den Röhrenverstärkern lasse ich meine Finger und lasse das einen Profi machen (habe einen guten Techniker der meine Verstärker serviciert).
Preis wäre 500 Euro, dann kommt noch der Versand von 30 Euro D nach A dazu. Frage was diese "Kleinigkeiten" an zusätzliche Kosten verursachen. Mein Techniker will ja dann auch Geld für seine Arbeit haben.
Zahlt es sich aus weil das "nicht unbedingt notwendig ist und stört nicht" oder raucht das Teil ab wenn man das nicht erneuert?
Neu kostet das Topteil 999 Euro. Wenn dann die Reparatur noch mal etwas kostet und mit den Materialkosten und Versand kann ich mir gleich einen neuen kaufen (übertrieben gesagt aber da habe ich wenigstens dann Garantie drauf wenn was damit ist). Will ich mir aber eigentlich gar nicht leisten weil das wäre dann doch gleich wieder um einiges mehr.
Möglicherweise werden gleich ein paar wieder schreiben, dass "500 Euro ja viel zu viel für das Top sind weil den bekomme ich um die Ecke um 250 Euro in Topzustand". Sorry diese Ecken gibt es bei mir nicht bzw. ist es in Österreich recht schwer einen Bulldozer zu bekommen oder anzuspielen. Wäre ein Blindkauf (bitte keine Diskussionen darüber!)
Oder wäre da ein Framus Cobra Painkiller um 650 Euro ein besserer Deal weil den könnte ich anspielen und abholen?
- Eigenschaft