Fame Studio Reverb Head: Röhren durch?

  • Ersteller rAven_rocker
  • Erstellt am
R
rAven_rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.11
Registriert
14.04.06
Beiträge
61
Kekse
0
Hallo Leute,

ich bin Besitzer eines Fame Studio Reverbs 50 Head.
Bin mit dem Sound ziemlich zufrieden gewesen...
Hab aber jetzt einige Probleme / Fragen:

1. Ist es normal, dass der Cleankanal um einiges lauter ist als der Drive Channel? Also wirklich um einiges! Wenn ich den clean auf 1 oder 2 hab, so dass er noch clean ist, muss ich den drive channel auf 6 oder 7 drehen, damit er mindestens gleich laut ist!
=> crunch wäre immer lauter als drive!!!!! (NERVT!!!)

2. Um den Amp clean zu fahren bei bandlautstärke, muss ich den channel volume runterdrehen und den master volume rauf (so zwischen 6 und 8 hab ich ihn meistens)!
Jetzt ist es aber so, dass der Drive Kanal dabei echt bescheiden klingt. Nicht mehr so schön warm und voll wie ich es gewohnt war ( und wie es bei niedrigerem master auch noch ist) sondern aggressiv, hart und stark verzerrt (sogar bei gain unter 2!!!).

Ich brauch nicht so viel gain. eher einen schönen warmen und bluesigen sound!

Kann mir jemand sagen, was hier schief läuft.
Und um es vorweg zu nehmen... ich kenne und schätze die eigenschaften des SR! Nur so macht es keinen Spaß mehr....

Was soll ich tun? Röhren wechseln? (hab ihn seit nicht ganz 2 jahren, seitdem kein röhrenwechsel - er war gebraucht - keine angaben vom vorbestitzer)


Danke schonmal im Voraus!!!

rAven
 
Eigenschaft
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
klingt tatsächlich so als ob die röhren nicht mehr so ganz fit sind. ich hab den amp hier selbst stehn und habe das lautstärke problem nicht.
 
toxx
toxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.20
Registriert
26.04.05
Beiträge
1.834
Kekse
3.969
Ort
Südwesten
Also bei mir ist das auch so ... dass es dann allerdings so mies klingt, kenne ich von meinem Amp nicht....
 
Miles Smiles
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
13.04.06
Beiträge
9.033
Kekse
64.428
Ort
Behind The Sun
Was soll ich tun? Röhren wechseln? (hab ihn seit nicht ganz 2 jahren, seitdem kein röhrenwechsel - er war gebraucht - keine angaben vom vorbestitzer)

Ich habe vor kurzem ein Video gesehen, in dem der Fachmann gemeint hat, täglich hart gespielte Endstufenröhren könnten schon nach 6 Monaten verbraucht sein. Je nachdem wie laut man spielt, wäre die normale Lebensdauer irgendwo zwischen 2 Jahren und ewig.

Auf jeden Fall sind Endstufenröhren Verschleißteile. Neue zu besorgen schadet sicher nicht, auch wenn die neuen nichts bringen, irgendwann sind die alten so oder so fällig und nicht benutzte Röhren unterliegen keiner Alterung. Beim Tausch ist gegebenenfalls die Sache mit der Bias-Einstellung zu beachten.
 
toxx
toxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.20
Registriert
26.04.05
Beiträge
1.834
Kekse
3.969
Ort
Südwesten
Die Sache ist nur die - mein Amp klingt immernoch genauso gut - vlt. ein klein wenig weicher, als anfänglich, aber dass liegt ja eher an den Preamp-Röhren.
 
R
rAven_rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.11
Registriert
14.04.06
Beiträge
61
Kekse
0
Vielen dank erstmal für eure Antworten!

ich hab noch nen satz röhren da, die ich mal geschenkt bekommen hab. Sie sind soweit ich weis neu.
Könnte ich die nicht einfach einsetzen um zu testen ob die anderen futsch sind oder würde das zu keinem Ergebnis führen?
Ich kann leider keine biaseinstellung machen!
Könnte das auch als Überganglösung dienen, bis ich meinen amp zum techniker bringen kann?


Also bei mir ist das auch so ... dass es dann allerdings so mies klingt, kenne ich von meinem Amp nicht....

Was genau meinst du? Bei mir wird es mit zunehmender lautstärke auch bei sehr niedrigem gain ultra verzerrt... ist das bei dir auch so?... ich hoffe nicht....

lg
rAven
 
Miles Smiles
Miles Smiles
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
13.04.06
Beiträge
9.033
Kekse
64.428
Ort
Behind The Sun
Die Sache ist nur die - mein Amp klingt immernoch genauso gut - vlt. ein klein wenig weicher, als anfänglich, aber dass liegt ja eher an den Preamp-Röhren.
Ja, selbiger Fachmann hat auch gemeint, man merke nicht, wie sich die Endstufenröhren verschlechtern, weil das schleichend geht. So wie man halt nicht merkt, wie sich die Menschen mit denen man ständig zusammen ist äußerlich ändern.

Was sollte an den Preamp-Röhren liegen? Die halten um ein Vielfaches länger, eventuell ewig.
 
toxx
toxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.20
Registriert
26.04.05
Beiträge
1.834
Kekse
3.969
Ort
Südwesten
Was genau meinst du? Bei mir wird es mit zunehmender lautstärke auch bei sehr niedrigem gain ultra verzerrt... ist das bei dir auch so?... ich hoffe nicht....

lg
rAven

Nein, da habe ich wohl was falsch verstanden. Ich dachte du meinst das typische Anzerren des Clean-Sounds.
Was sollte an den Preamp-Röhren liegen? Die halten um ein Vielfaches länger, eventuell ewig.
Die Preamp-Röhren verlieren nach den ersten Monaten normalerweise ein ganz klein wenig an Biss und klingen einfach runder, aber dass ist weniger eine Verschleiss- als eine "Einspiel"-Erscheinung...
 
R
rAven_rocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.11
Registriert
14.04.06
Beiträge
61
Kekse
0
@ toxx

ist bei dir der clean kanal auch um ein vielfaches lauter als der drive channel bei gleicher volume einstellung?
 
toxx
toxx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.03.20
Registriert
26.04.05
Beiträge
1.834
Kekse
3.969
Ort
Südwesten
Ja, das ist normal ... steht auch in einem Test von G&B drin, der allerdings schon ein paar Jährchen alt ist...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben