Farewell - Bob Dylan Cover

  • Ersteller MaxWirth
  • Erstellt am
MaxWirth
MaxWirth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.24
Registriert
30.05.18
BeitrÀge
61
Kekse
0
Ort
Marburg
Hallo=) Ich bin neu hier und brĂ€uchte Tipps, um meinen Gesang zu verbessern. Deswegen wage ich einfach mal den Schritt und zeige euch ein kurzes Lied von mir gecovert. Das Gitarre spielen...muss ich noch sehr viel ĂŒben das ist klar. Beim singen höre ich selbst, dass ein paar Töne daneben sind, da brauche ich Kontrolle und muss emotional aus mir rauskommen, hoffe das wird mit der Zeit. Über Feedback wĂŒrde ich mich freuen =)
https://soundcloud.com/maxwebmusic/fare-the-well-bob-dylan-cover

Liebe GrĂŒĂŸe
Max
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo und willkommen,

mir kam der Song vage bekannt vor, ich habe mir jetzt aber doch noch mal zum Vergleich die Dylan-Version angehört. Mir kommt deine Version etwas tiefer gesetzt vor, kann das sein? (so um einen halben oder ganzen Ton?).

Das Gitarrenspiel kann ich nicht beurteilen, aber der Gesang klingt fĂŒr mich gar nicht "unemotional", und ich finde es bei dieser Sorte Musik ĂŒberhaupt nicht schlimm, dass du die Töne teilweise etwas "von unten ansteuerst" - das macht Dylan selbst noch viel mehr und klingt dabei fĂŒr meine Ohren deutlich gequĂ€lter. Das passt gut zum Stil des StĂŒcks. Mir gefĂ€llt's, auch diese Rauigkeit in deiner Stimme.

Weitermachen :-D!

LG

Nicole
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Nicole=)
Vielen Dank fĂŒr die Kritik, freut mich wirklich dass du geschrieben hast. Das Lied kenne ich aus dem Film Inside Llewyn Davis, einer meiner Lieblingsfilme und viele der Lieder von dem Film fand ich so gut, dass ich sie lernen möchte. Kann sehr gut sein, dass "meine Version" tiefer ist als das Original, spiele es glaube ich einen halben Ton tiefer. Und ja, ich mache weiter=) habe ja noch reichlich Zeit um vorwĂ€rts zu kommen und der Spaß an der Musik steht sowieso im Vordergrund.
Liebe GrĂŒĂŸe,
Max
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Stimmt, die Ausschnitte habe ich auch als Erstes auf YouTube gefunden. Ich habe den Film nie gesehen und kenne leider nur den Trailer, weiß aber, dass ich damals, als er rauskam, "eigentlich" ins Kino gehen wollte, um ihn zu sehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Lied ist in der Folkwelt auch unter "The Leaving of Liverpool" sehr bekannt, Dylans Version ist insoweit selbst ein Cover - aber das nur nebenbei.

Im Grundsatz kann ich @Swingaling nur zustimmen - es ist ein Abschiedslied, und die BrĂŒchigkeit passt sehr gut. DiesbezĂŒglich habe ich eher Bedenken in Bezug auf Versionen wie die der Dubliners und der Pogues (trotz Shane McGowan) - da fehlt mir nĂ€mlich dieser Aspekt. Gelungener finde ich die Aufnahme der Corries.

Es war in Irland mal ein Hit mit Tommy Makem und den Clancys.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir gefÀllt es. Ich hÀtte es nicht als Bob Dylan Cover erkannt, weil du (richtigerweise, wie ich finde) nicht versuchst zu klingen wie er. So entfaltet das Lied aber schon eine eigene Wirkung.

An einigen Stellen wird deine Aussprache meines Achtens nicht optimal. Ich höre da z.B. "tue" statt "true". Da das ganze aber natĂŒrlich im Slang (alleine schon "thee") gesungen wird, bin ich nicht ganz sicher ob du da hin wolltest und ob mehr oder weniger davon dem Lied von dir gesungen gut tut oder nicht. Vielleicht mal damit so ein bischen rumprobieren?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen lieben dank fĂŒr das Feedback=) das mit der Aussprache stimmt, ist mir persönlich gar nicht so aufgefallen, da werde ich dran arbeiten. Was mir persönlich auch nicht so gut gefĂ€llt ist der Hall und ich werde nachher mal Gitarre und Gesang seperat aufnehmen, habe gestern mein shure sm58 bekommen und ich werde mal gucken, ob es damit besser funktioniert mit der Aufnahme. Mein Tascam 2488 ist auch etwas, womit ich mich noch vertraut machen muss, das ist noch viel Arbeit,aber ich freu mich drauf. Vielen Dank auch an Saitentsauber, wirklich interessant die Geschichte zu dem Song. Ich mag ihn, insbesondere wegen der Stimmung wirklich sehr gerne. Als nĂ€chstes kommt Hang Me, Oh Hang Me von Oscar Isaac. Auch aus dem Film. WĂŒnsche euch einen schönen Tag und denen, die heute frei haben nen schönen Feiertag.
Liebe GrĂŒĂŸe,
Max
 
So, und hier jetzt Hang Me, Oh Hang Me. Das ist im Original von Oscar Isaac. Die hohen Töne gefallen mir noch nicht so gut, aber macht echt mega Spaß. hat einen schönen Rhythmus.
https://soundcloud.com/maxwebmusic/hang-meoh-hang-me
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da ich zur Zeit viel vom Meister Dylan höre, bin ich natĂŒrlich voll bei dir, wenn du mit Gitarre und Gesang die alten Folklieder auftrĂ€gst ;-)
Mehr Schnickschnack braucht es nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Auch das ist im Original - wenn es eins gibt - nicht von dem genannten Herrn Isaac. Das klammere ich aber mal aus, um auf einen Aspekt einzugehen, der zwar nicht den Gesang betrifft, aber aus meiner Sicht den Gesamteindruck trĂŒbt: die Gitarrenbegleitung.

Ich habe mir - nachdem ich festgestellt habe, dass mich da was stört - sowohl die Version von Herrn Isaac als auch die von Herrn Van Ronk angehört. Beide finde ich schlĂŒssiger - nicht nur wegen der tighteren Begleitung, sondern auch wegen des dazu passenden straighteren Gesangs (Bitte um Nachsicht fĂŒr die Faulheit, hier nicht nach deutschen Entsprechungen zu suchen). Aus meiner Sicht ist Dein Vortrag, der bei Farewell stimmig war und hier Ă€hnlich ist, in diesem Fall keine glĂŒckliche Wahl.

Aber das hat natĂŒrlich mit der gesanglichen QualitĂ€t nicht viel zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank fĂŒr die vielen RĂŒckmeldungen. Und auch ganz besonders an Saitentsauber! Ich gelobe Besserung, auch wenn das noch eine ganze Weile dauern wird, wenn ich ĂŒberhaupt in die NĂ€he der originale komme. Mein eigentliches Ziel ist ja, meine eigenen Songs zu machen und ich versuche mich bei den Covers die ich so mache, irgendwie "reinzufĂŒhlen" in die KĂŒnstler und mich so inspirieren zu lassen mein eigenes Ding zu machen. Aber jetzt weiß ich ungefĂ€hr wo ich dran bin und wo es Verbesserungspotential gibt, dafĂŒr bin ich euch wirklich unendlich dankbar! Nur so komme ich vorwĂ€rts und das ist mein Ziel.
Viele GrĂŒĂŸe,
Max
 
Die haben halt den Wechselbass, der die Melodie ein wenig mehr umschmeichelt.
 
Ich habe bewusst versucht, Wertungen wie "besser" zu vermeiden, und inzwischen auch mal in eine Live-Version der Grateful Dead reingehört - nun wirklich nicht die schlechteste Adresse, die ich aber Àhnlich sehe wie die Aufnahme von Max.

Meine vielleicht wichtigste Empfehlung wĂ€re denn auch nicht, ein Lied so oder so zu covern, sondern die, unterschiedliche Versionen anzuhören und u.A. zu ĂŒberlegen, wer was warum gemacht hat - und was sich daraus lernen lĂ€sst.

Empfehlungen zum Gesang bleibe ich mangels Kenne lieber schuldig... :redface:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Max,

ich habe die Antworten der anderen bewusst nicht gelesen, um mich nicht beeinflussen zu lassen.

Kurzum: Mir gefĂ€llt's! Ich habe Dir gern zugehört und wĂŒsste nicht, was Du "verbessern" mĂŒsstest. Bleib einfach so, wie Du bist!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Holger,
Vielen Dank fĂŒr das Lob =) freut mich, wenn es dir gefĂ€llt. Am meisten freut es mich, dass es mir irgendwie weitergeholfen hat mit meiner Blockade im Kopf, ich habe das GefĂŒhl, dass ich jetzt ein bisschen "freier" singen kann. Musik ist schon etwas wirklich tolles. WĂŒnsche euch allen ein schönes Wochenende. Gruß
Max
 
Ich hab mich jetzt auch mal durch deinen Soundcloud-Account geklickt und bin richtig geflasht! Mir gefĂ€llt dein Stil, die Songauswahl insgesamt und das GefĂŒhl, das du rĂŒberbringst richtig gut. Vor allem "Society" ist dir meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Und wie hier auch schon gesagt wurde, gefĂ€llt mir dieses leicht kratzige in deiner Stimme.

So viel gibt es an deinem Gesang gar nicht zu verbessern finde ich. Vor allem, wenn du, so wie sich das anhört, alle Songs an einem StĂŒck aufgenommen hast.

Ach und den Film "Inside Llewyn Davis" hab ich schon ewig auf meiner Watchlist, muss ich mir jetzt echt mal anschauen. :D
 
Ich hab mich jetzt auch mal durch deinen Soundcloud-Account geklickt und bin richtig geflasht! Mir gefĂ€llt dein Stil, die Songauswahl insgesamt und das GefĂŒhl, das du rĂŒberbringst richtig gut. Vor allem "Society" ist dir meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Und wie hier auch schon gesagt wurde, gefĂ€llt mir dieses leicht kratzige in deiner Stimme.

So viel gibt es an deinem Gesang gar nicht zu verbessern finde ich. Vor allem, wenn du, so wie sich das anhört, alle Songs an einem StĂŒck aufgenommen hast.

Ach und den Film "Inside Llewyn Davis" hab ich schon ewig auf meiner Watchlist, muss ich mir jetzt echt mal anschauen. :D

Hey 2 Bad,
vielen Dank fĂŒr dein Feedback, das bedeutet mir echt viel:):) Mir fehlts da allgemein noch ein bisschen an Selbstbewusstsein um da richtig Gas zu geben, hab da immer ein bisschen bedenken wegen den Nachbarn und werde jetzt mal versuchen nen Proberaum zu finden, wo ich meine Ruhe habe und ohne Hintergedanken einfach singen kann. Und Society ist auch eins meiner Lieblingslieder...manchmal wĂŒrde ich selbst gerne einfach irgendwo im Wald leben und wenn ich nicht mehr kann, mache ich das auch:D BTW: Der Film, wo Society zum Soundtrack gehört heißt "Into the wild", den finde ich mindestens so gut wie Inside LLewyn Davis, kann ich, allein schon wegen dem Soundtrack, auch echt jedem empfehlen:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben