S
Spell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 08.06.04
- Beiträge
- 1.086
- Kekse
- 983
Hi!
Ist es eigentlich schwer von Gitarre auf Mandoline umzusteigen?
Na ja was heißt umzusteigen... So das man halt auch mal zwischen Gitarre und Mandoline wechseln kann... Oder liegen da Welten dazwischen?
Wäre diese Fender E-Mandoline ein gutes Einsteigerinstrument? Kann ich diese Fender E-Mandoline eigentlich auch unplugged spielen?
Oder wäre sie dazu zu leise bzw. klingt nur über einen Amp gut?
Denn eine Halbresonanzgitarre ist zwar auch stellenweise von innen hohl... Aber trotzdem klingt eine Halbresonanzgitarre eben nur richtig mit einem Verstärker. Sie ist ja keine Westerngitarre
Aber wie ist das bei Mandolinen? Gibt es da eine Mandoline, die ich sowohl unplugged als auch mit Verstärker nutzen kann?
Was benutzt man eigentlich für einen Verstärker bei Mandolinen? Einen normalen E-Gitarrenverstärker?
Ist es eigentlich schwer von Gitarre auf Mandoline umzusteigen?
Na ja was heißt umzusteigen... So das man halt auch mal zwischen Gitarre und Mandoline wechseln kann... Oder liegen da Welten dazwischen?
Wäre diese Fender E-Mandoline ein gutes Einsteigerinstrument? Kann ich diese Fender E-Mandoline eigentlich auch unplugged spielen?
Oder wäre sie dazu zu leise bzw. klingt nur über einen Amp gut?
Denn eine Halbresonanzgitarre ist zwar auch stellenweise von innen hohl... Aber trotzdem klingt eine Halbresonanzgitarre eben nur richtig mit einem Verstärker. Sie ist ja keine Westerngitarre
Aber wie ist das bei Mandolinen? Gibt es da eine Mandoline, die ich sowohl unplugged als auch mit Verstärker nutzen kann?
Was benutzt man eigentlich für einen Verstärker bei Mandolinen? Einen normalen E-Gitarrenverstärker?
- Eigenschaft