 
 
		
				
			Bilbo01
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo,
ich überlege, ob ich mir nach meinen vielen verscheidenen Squier Modellen (2 Jazzis habe ich noch) endlich mal ein "ordentliches" Instrument kaufe. Da ich die PU Bestückung PJ ganz interessant finde, bin ich auf dieses Exemplar gestoßen:
https://www.thomann.de/de/fender_jb75pj_3tsb2013_ltd_ed_pj_bass.htm?gclid=CJm_wb25jLsCFQld3godmhsAPw
Hoffe, der Link klappt. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Was ist vom Sound verglichen mit einem normalen Jazz Bass zu erwarten? Einfach mal irgendwo ausprobieren wäre sinnig, ich weiß, ich wohne aber weit weg von jeglicher Möglichkeit, dies zu tun...
Habe mich aber auch mal bei Sandberg umgeschaut. Dort sind viele Bässe mit Aktiv-Elektronik, was ich eher nicht brauche. Denke, dass Extra-Wünsche immer einen Aufpreis bedeuten. Zudem habe ich schon oft gelesen, dass man bei Sandberg mehr Bass fürs Geld bekommt...Hmmm...??
Wer kann mir Tipps geben bzw. Erfahrungen mitteilen?
Danke, Bilbo
	
		
			
		
		
	
				
			ich überlege, ob ich mir nach meinen vielen verscheidenen Squier Modellen (2 Jazzis habe ich noch) endlich mal ein "ordentliches" Instrument kaufe. Da ich die PU Bestückung PJ ganz interessant finde, bin ich auf dieses Exemplar gestoßen:
https://www.thomann.de/de/fender_jb75pj_3tsb2013_ltd_ed_pj_bass.htm?gclid=CJm_wb25jLsCFQld3godmhsAPw
Hoffe, der Link klappt. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Was ist vom Sound verglichen mit einem normalen Jazz Bass zu erwarten? Einfach mal irgendwo ausprobieren wäre sinnig, ich weiß, ich wohne aber weit weg von jeglicher Möglichkeit, dies zu tun...
Habe mich aber auch mal bei Sandberg umgeschaut. Dort sind viele Bässe mit Aktiv-Elektronik, was ich eher nicht brauche. Denke, dass Extra-Wünsche immer einen Aufpreis bedeuten. Zudem habe ich schon oft gelesen, dass man bei Sandberg mehr Bass fürs Geld bekommt...Hmmm...??
Wer kann mir Tipps geben bzw. Erfahrungen mitteilen?
Danke, Bilbo
- Eigenschaft
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		