Hat jemand vo euch den scho mal angespielt??? Wie is der so?? Vom Preis her auf jedenfall ne Wucht! Will mir demnächst nen schönen Fender holen... Gibts da was vergleichbares?? MfG Sepp
ich mag die schwarzen block-inlays nicht sind imho sehr hässlich zur verarbeitung usw. kann ich nichts sagen
Ich hab ihn schon mal angespielt, fand ihn persönlich etwas zu rasslig scheppernd kann aber auch an der Einstellung gelegen haben. Auch bin ich die ganze Zeit mit meinem Daumen vom Tonabnehmer abgerutscht, sind halt schon arg dünn. Ich kann mir vorstellen, dass der für Plektrumspieler mehr taugt. An der verarbeitung kann ich eigentlich nicht meckern, macht nen soliden Einddruck. Der Jazz-Bass Hals ist halt oben ziemlich schmal, was mich eher gestört hat. Hab mich letzten Endes doch für den SUB entschieden, auch aus Bespielbarkeits- und klanglichen Gründen.
Ok danke für die Antworten. Ich hab schon nen Olp Stingray, zum Slappen opti, aber ich such halt ne Alternative, weil speziel beim recording vo unserer CD hat man gemerkt, dass der viel zu dünn klingt... hab dann mit nem Uralten Squier eingespielt - vom Feinsten die dinger.... Welche (speziel Fender) könnt ihr empfehlen, die so richtig fett klingen, der Lee hätt mich halt wegerm Preis angesprochen... wie is der Marcus Miller???