S
Son of Dionysos
Registrierter Benutzer
hallo,
ein kollege von mir hat oben genanntes problem mit seinem fender hot rod deluxe combo und ich sollte mich mal hier erkundigen, ob dieses problem evtl bekannt ist?
und zwar schaltet der amo von alleine zwischen den beiden kanälen hin und her. habe dem kollegen schon geraten evtl mal das kabel zu dem fussschalter auszutauschen, aber da hat er mir dann gezeigt, dass das problem auch auftritt, wenn gar kein fussschalter angeschlossen ist...
mir kam es aber beim spielen selber so vor, dass der ganze automatische prozess durch erschütterung des amps passiert (wenn man zb tiefe palm mutes gespielt hat, wechselte er so gut, wie bei jedem anschlag. in höheren lagen war es jedoch seltener der fall...).
woran könnte das ganze wohl liegen, falls eine ferndiagnose überhaupt möglich ist?!
vielen dank und beste grüße
ein kollege von mir hat oben genanntes problem mit seinem fender hot rod deluxe combo und ich sollte mich mal hier erkundigen, ob dieses problem evtl bekannt ist?
und zwar schaltet der amo von alleine zwischen den beiden kanälen hin und her. habe dem kollegen schon geraten evtl mal das kabel zu dem fussschalter auszutauschen, aber da hat er mir dann gezeigt, dass das problem auch auftritt, wenn gar kein fussschalter angeschlossen ist...
mir kam es aber beim spielen selber so vor, dass der ganze automatische prozess durch erschütterung des amps passiert (wenn man zb tiefe palm mutes gespielt hat, wechselte er so gut, wie bei jedem anschlag. in höheren lagen war es jedoch seltener der fall...).
woran könnte das ganze wohl liegen, falls eine ferndiagnose überhaupt möglich ist?!
vielen dank und beste grüße
- Eigenschaft