Fender Hot Rod Deluxe wechselt von alleine die Kanäle

  • Ersteller Son of Dionysos
  • Erstellt am
S
Son of Dionysos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.24
Registriert
17.01.10
Beiträge
352
Kekse
150
Ort
Bottrop
hallo,

ein kollege von mir hat oben genanntes problem mit seinem fender hot rod deluxe combo und ich sollte mich mal hier erkundigen, ob dieses problem evtl bekannt ist?

und zwar schaltet der amo von alleine zwischen den beiden kanälen hin und her. habe dem kollegen schon geraten evtl mal das kabel zu dem fussschalter auszutauschen, aber da hat er mir dann gezeigt, dass das problem auch auftritt, wenn gar kein fussschalter angeschlossen ist...
mir kam es aber beim spielen selber so vor, dass der ganze automatische prozess durch erschütterung des amps passiert (wenn man zb tiefe palm mutes gespielt hat, wechselte er so gut, wie bei jedem anschlag. in höheren lagen war es jedoch seltener der fall...).
woran könnte das ganze wohl liegen, falls eine ferndiagnose überhaupt möglich ist?!

vielen dank und beste grüße
 
Eigenschaft
 
Hallo,

könnte ein Wackelkontakt oder Defekt der Relaisansteuerung sein.
Der Verstärker gehört zum Techniker :)

Grüße,
Schinkn
 
Hi, ich habe gerade das gleiche Problem mit meinem Fender HRD.
Ist die Fehlerursache bekannt, bzw weißt Du ob und wie das Problem behoben wurde?

Danke vorab!
LG Timo
 
Das ist ein bekanntes Problem und wird verursacht durch einen Defekt in der Spannungserzeugung der Schaltlogik. 7ender hat da leider (unfreiwillig) eine Art Sollbruchstelle eingebaut und dann fängt der Amp zu spinnen, er schaltet die Kanäle selber um und zeigt noch andere seltsame Symptome. Da die Behebung dieses Fehlers einen Eingriff im Inneren des Amps erfordert bei dem die Platine ausgebaut und Bauteile gewechselt werden müssen ist dieser Job nur qualifizierten Leuten zu empfehlen, also ab zum Tech damit!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben