Fender Master-built Schock...

  • Ersteller OldRocker
  • Erstellt am
Weils ein Forum ist :)
 
Ich hatte noch nie eine MB in den Händen aber schon einige ML. Ich staune immer wieder das Leute bereit sind für ein Fahrrad zig Tausend Euro hinzublättern, aber bei einer Gitarre plötzlich der Sparwahn ausbricht. CNC zu verteufeln oder als minderwertige Produktionstechnik anzusehen, ist nett gesagt arg nostalgisch. Wenn einem eine Standard Fender oder Squier genügt ist doch alles fein. Dann muss man sich keinen Kopf machen. Die "Idioten" die gerne mehr investieren sind ja schon gestraft genug. Klar werden hier Vintage-Träume verkauft, die streng rechtlich keine sind. Die ML die ich angespielt habe, waren aber wirklich einfach toll zu spielen. Als ich mir meine LP Standard aussuchen durfte, hatte ich den direkten Vergleich und ja, die ML war eine andere Liga. Das Preisschild war für mich (noch) der letzte Hinderungsgrund und darum wurde es "nur" eine Standard. 8 T für eine LP sind kein Klacks aber vielleicht gönne ich mir sowas zu meinem 60sten. Wer weiss. Ich mag es "idiotische" Dinge zu tun 😁 :juhuu:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Gitarristen können das nicht, da hast du recht. Es gibt aber ausgebildete Gitarrenbauer, die das können. Und die legen Wert auf den feinen Unterschied.
Welcher Unterschied?
Klanglich prägen vor allem Holzqualität, Trocknung, Bauweise, Hardware, Pickups und Setup eine Gitarre, nicht ob jemand mit CNC oder Stechbeitel gearbeitet hat. CNC bringt Präzision, Wiederholbarkeit und erledigt die Routine-Jobs.
Ein Gitarrenbauer wird nach dem CNC-Fräsen das Ganze noch manuell bearbeiten, abschleifen, Konturen ggf. verändern etc., aber er wird nicht mit verbundenen Augen und einem Löffel den Body aus der Hand fühlen.
Handarbeit hinterlässt Spuren, die man mit geschultem Auge oder Fingerspitzengefühl erkennen kann. Manche Käufer empfinden das als „lebendig“ oder „authentisch“. Aber der Unterschied ist ästhetisch-symbolisch und handwerklich sichtbar, nicht akustisch hörbar – mehr Psychologie als Physik. CNC nimmt dem Instrument nichts weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben