
bimbimfranzi.xx
Registrierter Benutzer
Grüß gottschön 
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich war heut beim Händler meines Vertrauens und der drückt mir eine Strat in die Hand.
Er meinte es wär ne "Custom-Shop" Mexiko Strat mit limitierter Auflage und eben 60's relic
Der Clou der ganzen Geschichte ist, es gibt sie nur in Atztec Gold, deswegen ja limitierte Auflage. Kostenpunkt: 900€
Nun gut, hab dann als Mexiko-skeptischer Mensch sie im Vergleich gegen eine Highway, eine amerikanische Standard, eine amerikanische 60's Relic Strat (die doch fast 700 mehr gekostet hätte) und diversen anderen, sehr viel teureren Gitarren gespielt
--> Fazit: die mexikanische schlug vom Sound sowie von der Bespielbarkeit sämtliche anderen getesteten Gitarren um Längen

Jetzt meine Frage: kennt die wer oder hat von euch wer so eine schon mal in der Hand gehabt?
PS: ich hab sie mir nicht gekauft, bin aber zitternd aus dem Laden raus
Edit sagt dass Google ihr geflüstert hat dass es sich um eine 60's vintage player Strat handeln könnte:
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich war heut beim Händler meines Vertrauens und der drückt mir eine Strat in die Hand.
Er meinte es wär ne "Custom-Shop" Mexiko Strat mit limitierter Auflage und eben 60's relic
Der Clou der ganzen Geschichte ist, es gibt sie nur in Atztec Gold, deswegen ja limitierte Auflage. Kostenpunkt: 900€
Nun gut, hab dann als Mexiko-skeptischer Mensch sie im Vergleich gegen eine Highway, eine amerikanische Standard, eine amerikanische 60's Relic Strat (die doch fast 700 mehr gekostet hätte) und diversen anderen, sehr viel teureren Gitarren gespielt
--> Fazit: die mexikanische schlug vom Sound sowie von der Bespielbarkeit sämtliche anderen getesteten Gitarren um Längen

Jetzt meine Frage: kennt die wer oder hat von euch wer so eine schon mal in der Hand gehabt?
PS: ich hab sie mir nicht gekauft, bin aber zitternd aus dem Laden raus

Edit sagt dass Google ihr geflüstert hat dass es sich um eine 60's vintage player Strat handeln könnte:

- Eigenschaft