
myzeroen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.05.20
- Registriert
- 30.04.18
- Beiträge
- 38
- Kekse
- 0
Hallo Freunde,
ich habe vor meine Gitarre neuzubundieren demnächst. Ich wollte mir die Bünde davor selber kaufen, um Geld zu sparen. Ich Habe mich im Internet schlau gemacht bezüglich der Bauweiße des Griffbretts an der Mustang. Die Mustang hat eine Griffbrett Wölbung von 7,25 und wie ich gelesen habe, wurde bei der "Vintage Frets" verwendet. Also ungefähr Dunlop 610/630. Welche Bünde eignen sich am besten für die Gitarre, damit der Original zustand und natürlich das Spielgefühl beibehalten wird?
Ich habe mir da 3 verschiedenen Bünde rausgesuchtt:
https://www.thomann.de/de/wagner_9772_nickel_silver_frets.htm?sid=4e500691967a4c950a0eaa53f4e16b2f
https://www.thomann.de/de/wagner_9676_nickel_steel_frets.htm
https://www.martinsmusikkiste.eu/ba.../sets/6186/fender-vintage-guitar-fret-wire-24
Danke für die Hilfe!
ich habe vor meine Gitarre neuzubundieren demnächst. Ich wollte mir die Bünde davor selber kaufen, um Geld zu sparen. Ich Habe mich im Internet schlau gemacht bezüglich der Bauweiße des Griffbretts an der Mustang. Die Mustang hat eine Griffbrett Wölbung von 7,25 und wie ich gelesen habe, wurde bei der "Vintage Frets" verwendet. Also ungefähr Dunlop 610/630. Welche Bünde eignen sich am besten für die Gitarre, damit der Original zustand und natürlich das Spielgefühl beibehalten wird?
Ich habe mir da 3 verschiedenen Bünde rausgesuchtt:
https://www.thomann.de/de/wagner_9772_nickel_silver_frets.htm?sid=4e500691967a4c950a0eaa53f4e16b2f
https://www.thomann.de/de/wagner_9676_nickel_steel_frets.htm
https://www.martinsmusikkiste.eu/ba.../sets/6186/fender-vintage-guitar-fret-wire-24
Danke für die Hilfe!
- Eigenschaft