
Wowang
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.03.25
- Registriert
- 03.07.06
- Beiträge
- 2.577
- Kekse
- 1.712
Hallo,
ein Mitmusiker beabsichtigt o.g. Amp zu kaufen.
Da man soviel negatives über den 22er Sonic liest und hört und es ja wohl der Wahrheit entspricht, kommt hier die Frage auf, ob es sich beim 60er auch so verhält oder ob Combo und Top weitestgehend oder ganz von den Fehlerquellen des 22er Amps frei ist.
Als da wären:
- Aufschaukeln des Reverbs bei Potistellung 3 bis zur Oszillation (entfällt ntrl beim Top)
- Brummen / starkes Rauschen bei 0 Stellung aller Potis ohne angeschlossene Gitarre
- teilweises Nichtfunktionieren des orig Fender FS
Können mir User des 60er Sonic Top oder Combo dazu etwas sagen?
Dank euch
Wolf
ein Mitmusiker beabsichtigt o.g. Amp zu kaufen.
Da man soviel negatives über den 22er Sonic liest und hört und es ja wohl der Wahrheit entspricht, kommt hier die Frage auf, ob es sich beim 60er auch so verhält oder ob Combo und Top weitestgehend oder ganz von den Fehlerquellen des 22er Amps frei ist.
Als da wären:
- Aufschaukeln des Reverbs bei Potistellung 3 bis zur Oszillation (entfällt ntrl beim Top)
- Brummen / starkes Rauschen bei 0 Stellung aller Potis ohne angeschlossene Gitarre
- teilweises Nichtfunktionieren des orig Fender FS
Können mir User des 60er Sonic Top oder Combo dazu etwas sagen?
Dank euch
Wolf
- Eigenschaft