Fender Telecaster mit Gibson Schaltung?

  • Ersteller tomtomm
  • Erstellt am
T
tomtomm
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.11.12
Registriert
06.11.09
Beiträge
37
Kekse
0
Hallo,

ich möchte mir eine Telecaster kaufen, am liebsten von Fender. Mein Lehrer hat mir die Mexico oder Standard Reihe ans Herz gelegt. Sie sollte den klassischen Telesound liefern und Single-Coils besitzen. Nun bevorzuge ich aber die Schaltung wie sie an einer LesPaul ist, d.h. Schalter oberhalb der Saiten und jeweils einen Tone und Volume Poti. Gibt es sowas? Ich habe nur dieses Modell entdeckt, das Schaltungstechnisch perfekt ist, aber Humbucker hat: http://www.musik-schmidt.de/Squier-By-Fender-Vintage-Modified-Telecaster-Custom-MN-3TSB.html
Auch hätte ich für die Optik gerne einen dunklen Hals, ohne mich mit Holz/Soundvariablen auszukennen. Sound ist Funk, bissi Rock und country/sehnsuchtsgeschrammel. Bilde mir ein, dass Esche mir immer mehr gefallen hat.

Bin für jeden Tipp dankbar,
tomtom.
 
Eigenschaft
 
Ich glaube die meisten Telecaster Custom Modell haben den Schalter oben.
Die Humbucker kannst Du doch ggf austauschen gegen P90 oder nen Single Coil und ggf ein neues Schlagbrett?

P90: http://www.fender.com/de-DE/products/jim-adkins-ja-90-telecaster-thinline
Single Coil: http://www.fender.com/de-DE/products/classic-player-tele-deluxe-black-dove
P90: http://www.fender.com/de-DE/products/modernplayer/modern-player-telecaster-thinline-deluxe
P90: http://www.fender.com/de-DE/products/vintage-modified-tele-custom-ii/

Oder Du kaufst Dir ein Left Hand Modell und drehst es um, dann sind allerdings auch die Potis oben ;)


squier-tele-custom-ii-530-85.jpg
 
Danke für den Tipp! Hab gerade mal nach custom gesucht...
Also diese hier ist bis auf den Humbucker perfekt: https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_custom_rw_3sb.htm
Was für einen Pickup sollte ich da reinbauen? Wenn ich den Sound der alten Telecaster mag vielleicht einen Vintage Pickup? Kenne mich leider nicht aus. Ist das schwierig? Anleitungen gibts ja bestimmt im Forum. (Bin technisch keine Niete).
gruß,
t.
 
du kannst ja erstmal schauen ob sie dir so gefällt, und wenn doch nicht, würde ich n vintage-mäßigen Humbucker für die Neck Position empfehlen, den du dann splittbar machst, dann hast du deine Tele!
 
Der typische Tele-Sound kommt eh vom Steg, und der sieht doch ganz klassisch nach Single Coil aus? Probier sie halt mal aus, der Steg-SC ist für den typischen tele-Sound weitgehend verzichtbar, bzw. der Humbucker vielleicht sogar nützlicher :)
 
schau dir doch mal die fender JA-90 an.
hat allerdings P90's drinne.

fender_ja90.jpg
 
du solltest deine aussage nochmal überdenken :D

Ja. Ich meinte natürlich, dass der Neck-SC weitgehend verzichtbar ist :redface: zumindest für den TYPISCHEN Tele Sound ... ein P90 an der Brücke ist dafür jedenfalls weitaus ungeeigneter als ein Humbucker am Hals ;)
 
Ich schliess mich der o.g Aussage mal weitläufig an, der Tele Twang kommt vom Brücken p/up. Allerdings spielt die Mittelposition des Wahlschalters auch eine bedeutende Rolle, weil dadurch Baesse vom Hals p/up eingeblendet werden.
In jedem Falle wird die 72iger Custom mit dem HB mehr nach Tele klingen als eine die mit P90's bestückt ist, zumal dort die Ashtray Brücke fehlt, die sehr tonbeeinflussend ist.
Der HB kann sich sehr vorteilhaft und smooth darstellen und im Blend mit einem 'scharf klingenden' Brücken Pickup sehr gut klingen.

Warum allerdings jemand eine Tele mit 2x Volumen & 2x Tone bevorzugen würde, ist mir unklar. :nix:

- - - Aktualisiert - - -

schau dir doch mal die fender JA-90 an.
hat allerdings P90's drinne.
Das ist eine Super Gitarre. Ist mir letztlich eine vor der Nase weggekauft worden. Hat aber nur im entfernteren Sinn was mit der originalen Tele zutun. Schoen ist der Thinline Hollowbody, set neck und natürlich die P90's :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben