Fender Telecaster Player II mit Seymour Duncan APTL-1 und/oder APTR-1 aufrüsten.... lohnt sich das?

N
NickRiviera
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.08.25
Registriert
12.10.23
Beiträge
32
Kekse
400
Guten Abend,

leider finde ich keine aktuellen Threads zu dieser Frage.

Lohnt es sich, die Tele Player II mit diesen Pickups auszustatten? Oder sind die Alnico 5 der Player II auf dem selben Level?

Beste Grüße
 
Warum willst Du einen Pickupwechsel an einer Gitarre planen, die Du augenscheinlich noch nicht hast, bevor Du deren Pickups selbst überhaupt einmal gespielt und gehört hast mit Pickups, die Du augenscheinlich auch nicht kennst?

Das scheint mir irgendwie nicht wirklich sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Fast oder genau, ich weiss nicht, was die SD bringen, die Tele steht vor mir...und nu?
 

Anhänge

  • IMG_0176.jpg
    IMG_0176.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
die Tele steht vor mir...und nu?
Spiel sie, höre sie und mache Dir Gedanken, ob Du mit dem Sound (un)zufrieden bist und warum? Ampeinstellungen angepasst, Pickuphöhen variiert, ... ?

Wer soll Dir hier beantworten können, ob DU mit DEINER Gitarre und ihrem Sound zufrieden bist? Was möchtest Du hören von uns? Ich fand Serienpickups bei einigen Gitarren absolut gruselig und es gab Leute, die fanden sie absolut klasse - und umgekehrt. Da müsstest Du halt bitte mal ein wenig Zeit investieren und Dich artikulieren. Was genau klingt gut oder nicht, wie soll es denn klingen und so weiter. Dann kann man Dir auch weiterhelfen. So konnte man noch nicht mal ahnen, dass Du die Geige überhaupt schon hast, wie Du siehst.

P.S. 100 Gummipunkte für die Fleißarbeit mit der Schere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann dürfte keine Frage dieser Art gestellt werden, egal ob zu einem AMP-Vergleich oder anderem Geräte-Vergleich oder anderem.

Lass mal, alles gut...
 
:gruebel:Wenn es bereits beim Textverständnis hapert, wird es natürlich schwierig, Dir zu helfen. Dann bin ich wirklich raus und wünsche viel Erfolg beim Pickupwechsel. Das wird sicherlich ratzifatzi zum Wunschergebnis führen. :hat:
 
Du musst dir immer vor Augen halten, wo du hinwillst oder was dir fehlt. Einfach „aufrüsten“ ins Blaue wäre mMn sinnbefreit.

Was verstehst du denn unter „auf demselben Level“?

Die Pickups sind mMn ganz ordentlich und gefühlte 90% der Gitarristen haben vor einem Wechsel nie in Ruhe mal mit unterschiedlichen Höheneinstellungen gearbeitet.

Ich selbst habe eine Classic 50 und mir war der Steg PU zu ice-picky. Generell empfand ich die Pickups als nur ok und ohne Charakter. Nach viel YT Videos gucken und ausprobieren habe ich mich für das Broadcaster Set von SD entschieden. Eben mit einem Wunsch-Klang vorm geistigen Ohr. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der von dir rausgesuchte Tonabnehmer ist ein Alnico 2, der schon in eine gänzlich andere Richtung geht, als ein Alnico 5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir geht es um einen alten Freund, der eine 78er Tele mit SD Alnico spielt.
Ich möchte eine Backup-Gitarre zur Verfügung stellen, für den Fall der Fälle.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben