Finger/Fingerübungen

  • Ersteller GuitarHero69
  • Erstellt am
G
GuitarHero69
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.13
Registriert
29.11.13
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo

zufällig jemand hier der auch Klettert und Gitarre spielt? Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?
Bin gerade am Einsteigen, bin mir nicht sicher ob sich das Klettern damit gut verträgt! :D

Danke
 
Eigenschaft
 
Hallo,
bei schwerer, permanenter, anstrengender Arbeit mit den Händen, besteht die Gefahr,
dass die Beweglichkeit (Geschmeidigkeit) der Hand/Finger im Laufe der Zeit stark eingeschränkt wird.
Wenn du nicht tägliche Dehnungs/Bewegungsübungen machst.

Fingerübungen auf der Gitarre 1
oder das z.B.

Auf Youtube und auch im Internet gibt es zahllose Tipps zum Thema Fingerübungen.


Z.B. Der Schmied der jeden Tag 8 Stunden den schweren Schmiedehammer benutzt, bekommt
in kurzer Zeit "steife" Finger, wenn er nicht täglich mit Dehnungs/Bewegungsübungen dagegenwirkt.

Schwerer wird es jedoch, wenn du kletterst und gleichzeitig Gitarre spielen willst :)

Viel Spaß beim Gitarrespielen!!!

Gruß
JR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo,

direkt nach dem Klettern solltest Du den Händen eine Pause gönnen, aber ich denke nicht, dass sich diese beiden Beschäftigungen gegenseitig ausschließen. Ich würde sogar behaupten, dass sie sich ganz gut ergänzen ...

Viele Grüße
CHristoph
 
Solange dir beides Spaß macht, sehe ich keinen Grund eines von beiden ausschließen zu müssen. Was ainka13 schreibt ist im Grunde schon richtig, trifft aber nicht zwangsläufig immer zu.
Ich kenne z.B. einen sehr guten Boxer auf "Bundesniveau", der auch Gitarre spielt - hat keine Probleme damit. Der spielt aber auch nicht direkt nach einem Boxkampf auf der Gitarre ;)
Probleme bezüglich der Beweglichkeit der Finger bemerke ich auch immer wieder nach dem Training, wenn ich kurz nach Liegestütz, Klimmzüge, etc. zur Gitarre greife. Nach einer Pause (~1/4h) gehts dann aber wieder problemlos.
Wichtig ist halt die Pause (wie Christoph schon schrieb), daher sehe ich Klettern im Zusammenhang mit Gitarrenspiel unproblematisch.

P.S: 10-Finger-Schreiben am Pc vor dem Gitarrespielen kann auch helfen ;) :D

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe grade meinen Trainerschein gemacht und habe mitgenommen, dass Belastungen solange nicht schaden, wie du sie nicht übernatürlich oft und lange ausführst. Wenn du also 3-4mal die Woche klettern gehst und dazu noch 3mal die Woche übst plus jeden Tag spielen ohne üben sollten sich deine Hände daran gewöhnen und das ganze sollte nicht so das Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi,

gerade unter den berühmten Metal-Gitarristen gibt es unzählige, die regelmäßig Krafttraining machen.

Beispiele: Zack Wild (Ozzy), John Petrucci (Dream Theater), Robert Trujillo (Metallica/E-Bass) etc...

Wir reden hier von Elite-Musikern, die sich mehrmals die Woche mit mindestens 150 Kg schweren Langhantelstangen die Finger-Sehnen beim Kreuzheben, Bankdrücken etc. belasten.

Du musst Dir hier wirklich keine Sorgen machen.

Beste Grüße,


Floralangriff**
 
Ich kann Floralangriff nur zustimmen, ich mach auch relativ viel Krafttraining und ueb ein Handwerksberuf aus und meine Finger gleiten dennoch geschmeidig ueber die Saiten.
Man muss die Finger natuerlich erst zur solcher Flexibilität trainieren. Außerdem sind kräftige Finger ein Muss beim Spiel von beispielsweiser Westerngitarre (insbesondere bei 13er Saiten). Ich selbst steh nicht allzusehr auf Fingerübungen die nur Technikbezogen sind. (obwohl manche schon was fast hypnotisches haben).

Versuch doch einfach mal die C-Dur/A-Moll Pentatonik zu ueben. Dann suchst du dir einen Song raus der in diesem Key steht (vllt ein angenehmer Blues) und dann spielst du ein paar Töne mit etwas rhytmischen geschick dazu und versuchst jeden Finger mit ins spiel zu bekommen.

Pentatonik Skala auf dem Griffbrett:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a0/Pentatonik_in_A-Moll.jpg
 
Ich beschäftige mich derzeit auch mit Trockenübungen für die Finger, da ich nach einige Zeit Spielen in der Linken Hand einen leichten Schmerz bekomme, der mich zu einer kurzen Pause nötigt.

Mir hat es bisher schon gut gehofen, wenn ich Arm, Hand und Finger vorher gut gedehnt und aufgewärmt habe. Ich kann dabei nur ein Zitat von Morpheus "Matrix" abwandeln: "Warum tut meine linke Hand weh?" -"Weil Du sie noch nie benutzt hast!" ;)


Ach ja, hier gibt es schon einige schnelle Tipps: http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Trockenübungen_für_Finger
 
Wir reden hier von Elite-Musikern, die sich mehrmals die Woche mit mindestens 150 Kg schweren Langhantelstangen die Finger-Sehnen beim Kreuzheben, Bankdrücken etc. belasten.
Floralangriff**

Meinst du nicht, dass 150kg ein wenig übertrieben ist für die genannten Musiker?^^ (Zakk Wylde war glaub auch schon fitter).

Ich denke "Probleme" hinsichtlich Sport hat man nur wenn man recht kurz nach der Belastung an die Gitarre geht. Jedenfalls kam mir das schon so vor, als ich direkt nach einem Fitnesscenter Besuch spielen wollte. Finde jedenfalls nicht, dass mich das bisher eingeschränkt hätte.

Gruss
 
Ist es nicht andersrum sogar ratsam, seine Hände bzw. Vor allem seine Finger in solchem Maße einzusetzen was die Kraft der Finger angeht?
Ich denke nicht das du mit der Kombination Probleme haben solltest, außer wenn du Schmerzen beim Bewegen deiner Finger hast. Aber das versteht sich ja von alleine.
 

Ähnliche Themen

Liquidforce
Antworten
12
Aufrufe
2K
Green Manalishi
Green Manalishi
Catweazle
Antworten
12
Aufrufe
3K
silent
silent
LillyMac
Antworten
12
Aufrufe
3K
LillyMac
LillyMac
K
Antworten
17
Aufrufe
5K
My Brain Hurts
My Brain Hurts

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben