finger machen auaua

  • Ersteller antifacist
  • Erstellt am
A
antifacist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.12
Registriert
09.02.05
Beiträge
110
Kekse
0
ich spiel jetzt seit nem dreiviertel jahr..und hab die letzten zwei monate fast nur noch soliert, is irgendwie richtig spassig, aba das nur am rande...

das problem is, dass die gelenke an meinen fingern der spielhand, und zwar die gelenke in der mitte der finger etwas schmerzen, wenn ich den finger stark krümme, beim spielen merk ichs nich und bei der anschlagshand tut diese bewegung nich weh..sollt ich da erstmal ne pause einlegen (bin eigentlich total süchtig und spiel so mindestens zwei stunden täglich) oder fühlt der gitarrenindianer keinen schmerz?
 
Eigenschaft
 
Hi,
Da gibt es so ein Spruch! " Wer gut sein will , muss leiden!"
Ich spiele seit 1 jahr und 2 Monaten und mir tun die Fingerspitzen weh! Ich denke Schmerz, egal wo an der hand ist normal! :great:
 
doch solltest nicht übermütig reagieren und trotzdem weiter spielen. Leg vielleicht mal nen Tag Pause ein (ich weiß ist schwer, bin auch fanatiker) und dehnt deine Finger ab und zu. Und fals du einer von diesen "Fingerknachsern" biste, probier es dir abzugewöhnen, das kann auch sowas hervorrufen
 
Zakk Wylde 369 schrieb:
Hi,
Da gibt es so ein Spruch! " Wer gut sein will , muss leiden!"
Ich spiele seit 1 jahr und 2 Monaten und mir tun die Fingerspitzen weh! Ich denke Schmerz, egal wo an der hand ist normal! :great:

es ist aber sicherlich ein utnerschied ob die die fingerspitzen weh tun, weil die hornhaut noch nciht so ausgereift ist, oder ob das gelenkt weh tut. Beim Gelenkt sollte amnn vorsichtig sein, ist nicht mit zu spaßen...nicht das du chronische Gelenkschäden kriegst, kann passieren unter umständen
 
doch solltest nicht übermütig reagieren und trotzdem weiter spielen. Leg vielleicht mal nen Tag Pause ein (ich weiß ist schwer, bin auch fanatiker) und dehnt deine Finger ab und zu. Und fals du einer von diesen "Fingerknachsern" biste, probier es dir abzugewöhnen, das kann auch sowas hervorrufen

Schließe mich dem an. Deine Sehnen sind wohl etwas entzündet. Eine mehrtägige Pause wäre wohl nicht unangebracht. Hatte früher auch mal solche Probleme wie Du und das ging auch über einige Monate, weil ich auch stundenlang am klampfen war. Beim Fitnesstraining holte ich mir dann zusätzlich noch einen Muskelfaserriss und konnte erst mal Zwangspause machen, weil der Arm blau war. Nach 3 Wochen begann ich wieder zu spielen und alles war wie weggeblasen. Permanent zu spielen ist zwar löblich nur nicht immer sinnvoll. Nach einer Pause klappen manchmal Dinge sogar etwas besser als vorher. Bis dahin.:great:
 
Tonic schrieb:
doch solltest nicht übermütig reagieren und trotzdem weiter spielen. Leg vielleicht mal nen Tag Pause ein (ich weiß ist schwer, bin auch fanatiker) und dehnt deine Finger ab und zu. Und fals du einer von diesen "Fingerknachsern" biste, probier es dir abzugewöhnen, das kann auch sowas hervorrufen
ich bin so ein "fingerknachser"... ist voll schei*e hier und da (nur bei der rechten hand) wenn ich das plek halte tut es sau weh und ich bin sozusagen 'gezwungen' zu knachsen. noch n tipp: hände ins lauwarme wasser und n bissl herumtun hat bei mir geholfen
 
Ich knachs leider auch, Finger, Handgelenk, Hals, Zehen^^...
ne im ernst ist total scheiss Angewohnheit bloß nicht anfangen

Mit dem warmen Wasse ist gut, mach ich auch ab und zu vorher.

Total Mist war, als im Bandproberaum im Winter nie die Heizung an war, der der andere Gitarrist es jedesmal vergessen hatte. Meinste ich hätte noch irgendwas zupfen können? Ging nicht voll schlimm!
 
Das deine Finger am Anfang weh tun ist das normalste von der Welt...

Wenn du eine neue "Stellung" ausprobierst... dann müssen sich erstmal die Muskeln da aufbauen wo noch keine sind. Wenn du das erste Mal Barré gegriffen hast, war das doch auch eine Qual, oder?

So ergehts dir bei allen neuen Griffen/Grifftechniken die du lernst
 
na dann werd ich vorsichtshalber erstmal ne kleine pause einlegen..ich werd zwar wahrscheinlich durchdrehen, aba naja...widme ich mich nochmal der bösen theorie...
 
hi !

Spiele seit 1 jahr und 6 monaten und mir tuhen die fingers auch noch weh (abundzu) ich mache dann immer ne pause und dann gehts weiter irgendwann merk man das nimmer soweit ich weiss !


Greetz darki !
 
Am besten ist sicherlich, eine Pause einzulegen.

Kannst ja in der Zeit, wo du nicht spielen kannst, Theorie büffeln (bringt dann deinem Spiel trotzdem was!)
 
hmm wenn dir immer die Fingerlein weh tun, kann ich dir insbesondere bei Gelenkschmerzen nur empfehlen, dich vor jeder Übesession warmzuspielen. Das lockert die Finger und beugt Gelenkschäden schonmal von vornherein vor.

Also, Warm Up Nr.1 :
Metronom zum Einsteigen langsam einstellen ( LANGSAM! ), ruhig bei Tempo 50 anfangen, man kann sich dann ja hocharbeiten und folgendes 16el pattern spielen:

----------------------------------------1-2-3-4-----------------------------------
--------------------------------1-2-3-4---------1-2-3-4--------------------------
------------------------1-2-3-4--------------------------1-2-3-4------------------
----------------1-2-3-4------------------------------------------1-2-3-4----------
--------1-2-3-4----------------------------------------------------------1-2-3-4--
1-2-3-4---------------------------------------------------------------------------

da das aber natürlich zu wenig wäre um warm zu werden, wird das Muster variiert, einzig der finger, auf dem man anfängt bleibt gleich. Dh. danach wird das ganze wie folgt über alle Saiten gespielt:

1-2-3-4
1-3-2-4
1-2-4-3
1-3-4-2
1-4-2-3
1-4-3-2

damit dürften deine Finger schonmal halbwegs warm sein. wenn du diese Übung dann einigermaßen beherrschst, geht es weiter:

2-1-3-4 , 2-1-4-3 , 2-3-1-4 , 2-3-4-1, 2-4-1-3 , 2-4-3-1
3-1-2-4, 3-1-4-2 , 3-2-1-4 , 3-2-4-1, 3-4-2-1 , 3-4-1-2
4-1-2-3 , 4-1-3-2 , 4-2-1-3, 4-2-3-1 , 4-3-1-2, 4-3-2-1

mit haben diese Übungen jedenfalls viel geholfen und vorbeugen ist bei den Gelenken echt mal besser als evtl bleibende Schäden zu bekommen.
Auch sehr wichtig gegen SChmerzen ist die richtige Handhaltung, aber das ist wieder ein anderes Thema.

MFG,
Sebi
 
okay..werd ich mal ausprobieren...hab heut erstmal nich gezockt..welch qual :(
 
sebimitgitarre schrieb:
hmm wenn dir immer die Fingerlein weh tun, kann ich dir insbesondere bei Gelenkschmerzen nur empfehlen, dich vor jeder Übesession warmzuspielen. Das lockert die Finger und beugt Gelenkschäden schonmal von vornherein vor.

Also, Warm Up Nr.1 :
Metronom zum Einsteigen langsam einstellen ( LANGSAM! ), ruhig bei Tempo 50 anfangen, man kann sich dann ja hocharbeiten und folgendes 16el pattern spielen:

----------------------------------------1-2-3-4-----------------------------------
--------------------------------1-2-3-4---------1-2-3-4--------------------------
------------------------1-2-3-4--------------------------1-2-3-4------------------
----------------1-2-3-4------------------------------------------1-2-3-4----------
--------1-2-3-4----------------------------------------------------------1-2-3-4--
1-2-3-4---------------------------------------------------------------------------

da das aber natürlich zu wenig wäre um warm zu werden, wird das Muster variiert, einzig der finger, auf dem man anfängt bleibt gleich. Dh. danach wird das ganze wie folgt über alle Saiten gespielt:

1-2-3-4
1-3-2-4
1-2-4-3
1-3-4-2
1-4-2-3
1-4-3-2

damit dürften deine Finger schonmal halbwegs warm sein. wenn du diese Übung dann einigermaßen beherrschst, geht es weiter:

2-1-3-4 , 2-1-4-3 , 2-3-1-4 , 2-3-4-1, 2-4-1-3 , 2-4-3-1
3-1-2-4, 3-1-4-2 , 3-2-1-4 , 3-2-4-1, 3-4-2-1 , 3-4-1-2
4-1-2-3 , 4-1-3-2 , 4-2-1-3, 4-2-3-1 , 4-3-1-2, 4-3-2-1

mit haben diese Übungen jedenfalls viel geholfen und vorbeugen ist bei den Gelenken echt mal besser als evtl bleibende Schäden zu bekommen.
Auch sehr wichtig gegen SChmerzen ist die richtige Handhaltung, aber das ist wieder ein anderes Thema.

MFG,
Sebi

jopp. das ist es ^^ hat bei mir auch geholfen...
noch n tipp damit du deinen rythmus verbessern kannst bei den 1234 (nur z.B.) unterschiedliche notenwerte spielen; also z.B. 1= halbe 2= 16 usw
 
Diese 1-2-3-4 Übung hat mir mein Gitarrenlehrer auch empfohlen nachdem ich nach meiner Sehnenscheidenentzündung wieder spielen konnte, hat mir auch sehr geholfen. Es dauert zwar nen bischen sich aufzuwärmen aber es lohnt sich, zum aufwärmen würde ich vielleicht sogar empfehlen das nicht als Sechzehntel sondern als Viertel zu spielen.
 
hab schon n erfolg :) kann nur noch mit den beiden mittelfinger knachsen :)
smile.gif
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben