
olaf_berlin
Registrierter Benutzer
Hallo Ihr Lieben,
Anfänger sucht Profi-Tipp...
Ich spiele mich gerade durch meine Weihnachtsliedersammlung ("Das Weihnachtsliederalbum" von Reiny Roland). Ich schicke Euch mal meine Problemstelle mit: Gern würde ich die Melodie (rechte Hand) legato spielen - also ohne abzusetzen. An dieser Stelle gelingt es mir aber nicht so recht.
Ich schreibe Euch noch dazu, wie weit ich bin:
1-2
1-3-5
1-3-5
1-2-4 (auf dem G-Dur-Akkord bei "Mär").
Und jetzt komme ich vom G (mit dem Ringfinger) natürlich nicht gebunden aufs h bei "bring'", weil ja irgendwie gleichzeitig noch das gis bedient werden will.
Das nächste Problem ist der Übergang vom C in a-moll auf "ich" nach A in D-Dur auf "so": Schließlich verlang Reiny Roland einen Legato-Übergang von D nach C - und das geht eigentlich nur mit Zeigefinger und Daumen. Das macht ein Legato in der Melodie aber fast unspielbar - oder???
Bitte um Tipps.
Bisher geht mein Fingersatz so weiter:
der: 1-2
gu: 1-3-5
ten: 1-3-5
Mär: 1-2-4
bring': 1-3-5 mit stummem Wechsel 5->4
ich: 1-3-5
so: 2-3-5
1 (auf C)
viel:1-2-4
Liebe Grüße
Olaf
Anfänger sucht Profi-Tipp...
Ich spiele mich gerade durch meine Weihnachtsliedersammlung ("Das Weihnachtsliederalbum" von Reiny Roland). Ich schicke Euch mal meine Problemstelle mit: Gern würde ich die Melodie (rechte Hand) legato spielen - also ohne abzusetzen. An dieser Stelle gelingt es mir aber nicht so recht.
Ich schreibe Euch noch dazu, wie weit ich bin:
1-2
1-3-5
1-3-5
1-2-4 (auf dem G-Dur-Akkord bei "Mär").
Und jetzt komme ich vom G (mit dem Ringfinger) natürlich nicht gebunden aufs h bei "bring'", weil ja irgendwie gleichzeitig noch das gis bedient werden will.
Das nächste Problem ist der Übergang vom C in a-moll auf "ich" nach A in D-Dur auf "so": Schließlich verlang Reiny Roland einen Legato-Übergang von D nach C - und das geht eigentlich nur mit Zeigefinger und Daumen. Das macht ein Legato in der Melodie aber fast unspielbar - oder???
Bitte um Tipps.
Bisher geht mein Fingersatz so weiter:
der: 1-2
gu: 1-3-5
ten: 1-3-5
Mär: 1-2-4
bring': 1-3-5 mit stummem Wechsel 5->4
ich: 1-3-5
so: 2-3-5
1 (auf C)
viel:1-2-4
Liebe Grüße
Olaf
- Eigenschaft