
dogfish
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.03.23
- Registriert
- 06.07.07
- Beiträge
- 475
- Kekse
- 1.500
Hallo,
man stelle sich mal ganz exemplarisch das folgende Riff vor:
In der Regel fahre ich ganz gut damit, den Gitarrenfingersatz erst ab dem 5. Bund zu verwenden, aber hier wäre der Kontrabassfingersatz total fehl am Platz. Intuitiv würde ich hier also den Zeigefinger auf's G legen und bei Bedarf auf's C abrollen, habe jedoch das Gefühl, dass mein Handgelenk die dabei auftretende physische Belastung auf Dauer doch eher uncool findet. Hat noch jemand 'n alternativen Vorschlag, bevor ich mich zum Affen mache und mir 'n Kapo auf den dritten Bund schnalle?
man stelle sich mal ganz exemplarisch das folgende Riff vor:
G||---------------------------||
D||---------------------------||
A||--------5-----5-----3-----||
E||--3--3-----3-----3----6--||
In der Regel fahre ich ganz gut damit, den Gitarrenfingersatz erst ab dem 5. Bund zu verwenden, aber hier wäre der Kontrabassfingersatz total fehl am Platz. Intuitiv würde ich hier also den Zeigefinger auf's G legen und bei Bedarf auf's C abrollen, habe jedoch das Gefühl, dass mein Handgelenk die dabei auftretende physische Belastung auf Dauer doch eher uncool findet. Hat noch jemand 'n alternativen Vorschlag, bevor ich mich zum Affen mache und mir 'n Kapo auf den dritten Bund schnalle?
- Eigenschaft