Fingersatz Stradellabass

Schultze
Schultze
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.10.25
Registriert
12.02.08
Beiträge
96
Kekse
1.181
Ort
Schwedt
Moin! Welcher Fingersatz ist hier empfehlenswert? Tempo ca. 150 bpm....
1000050272.jpg
 
Wie geht’s denn im nächsten Takt weiter?
 
1000050273.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

stimmt, das folgende G im Bass ist wichtig....
 
Ich würde den Fingersatz nehmen, der schon da steht (4-3-2-5). Abgesehen davon ist alles erlaubt, was funktioniert ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
ch würde den Fingersatz nehmen, der schon da steht (4-3-2-5)
in dem Fall würd ich auch den gleichen Fingersatz nehmen . Es sieht so aus als ob es sich im Bass dann weiterhin so rund um G abspielt. Da find ich es sinnvoll den E mit dem 5. als Terzbass zu spielen, denn dann sind die anderen Finger immer noch in der Gegend von G und es kann nahtlos weitergehen.

Der Fingersatz ,weiter oben wo das E dann mit den 2. gespielt wird , würd ich nur anwenden, wenn man die Tonart wechselt und es dann danach auch "oben" beim E oder A weitergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht ist mein kleiner Finger nicht so geübt wie Eure... "Runder" läuft bei mir die Version mit dem Zeigefinger auf e. Natürlich muss das mit dem kurzfristigen Verlassen der gewohnten 4/3-Position auf G bezahlt werden. Beide Versionen haben m.E. Vor- und Nachteile.... deswegen wollte ich ja Eure Meinung hören.


Auf jeden Fall: dankeschön!
 
3- 2-3-4 wäre mein Vorschlag
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben