
SB
Licht | Ton | Strom
Mahlzeit,
vor längerer Zeit habe ich mal probiert, einen 08/15-Stereomitschnitt der Pultsumme vom Studiolive via Firewire zu machen. Allerdings ist in meinem Aufnahmeprogramm (mp3directcut) bei Selektierung von "PreSonus Firestudio Audio" nix angekommen und ich hatte schon damals die leise Vermutung, dass der vermutlich stumpf die Kanäle 1 und 2 da reinschickt und eben nicht die "Sonderkanäle" 25/26, auf denen gemäß Einstellung in VSL die Stereosumme liegt. Habe das aber damals wegen Zeitmangel nicht weiter verfolgen können.
Bei der letzten VA hatte ich dann den umgekehrten Fall: Pausenmusik via Winamp über FW rein, beim 2TK die FW-Taste gedrückt - geht nicht. Spaßeshalber die FW-Tasten bei Kanal 1 und 2 gedrückt - tadaa, da ist ja mein Signal. Das hat meine Vermutung bestätigt - die Aufnahme/Wiedergabe wird wohl über die "erstbesten" Kanäle vorgenommen, und das sind nunmal Nummer 1 und 2.
Das treibt einen unweigerlich zu der Frage: Lässt sich das einstellen? In VSL schonmal nicht, das betrifft nur die pultinterne Zuweisung - ist ja irgendwo auch logisch, die Remote-Software hat ja mit den Audioeinstellungen vom PC nix am Hut.
Aber wo dann? Leider hab ich das Pult grade nicht da, kann also vor dem nächsten Gig (wo ich dann eben ganz gern schon wüsste, wo ich da ggfs. schauen muss) nix testen. Es geht um einen PC mit Windows XP. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass das dann in der Systemsteuerung unter den Einstellungen des Audiogeräts zu finden ist. Ist das der Fall und taucht da dann eben ein solcher Dialog auf in der Form "Wiedergabe rechts auf folgenden Kanal:" usw. auf? Im PreSonus-Forum habe ich sowas zwischen den Zeilen rausgelesen, der User dort hat aber einen Mac.
Kann mir da mal einer der User aus der Schnittmenge "StudioLive UND Windows (XP)" weiterhelfen?
Gruß Stephan
vor längerer Zeit habe ich mal probiert, einen 08/15-Stereomitschnitt der Pultsumme vom Studiolive via Firewire zu machen. Allerdings ist in meinem Aufnahmeprogramm (mp3directcut) bei Selektierung von "PreSonus Firestudio Audio" nix angekommen und ich hatte schon damals die leise Vermutung, dass der vermutlich stumpf die Kanäle 1 und 2 da reinschickt und eben nicht die "Sonderkanäle" 25/26, auf denen gemäß Einstellung in VSL die Stereosumme liegt. Habe das aber damals wegen Zeitmangel nicht weiter verfolgen können.
Bei der letzten VA hatte ich dann den umgekehrten Fall: Pausenmusik via Winamp über FW rein, beim 2TK die FW-Taste gedrückt - geht nicht. Spaßeshalber die FW-Tasten bei Kanal 1 und 2 gedrückt - tadaa, da ist ja mein Signal. Das hat meine Vermutung bestätigt - die Aufnahme/Wiedergabe wird wohl über die "erstbesten" Kanäle vorgenommen, und das sind nunmal Nummer 1 und 2.
Das treibt einen unweigerlich zu der Frage: Lässt sich das einstellen? In VSL schonmal nicht, das betrifft nur die pultinterne Zuweisung - ist ja irgendwo auch logisch, die Remote-Software hat ja mit den Audioeinstellungen vom PC nix am Hut.
Aber wo dann? Leider hab ich das Pult grade nicht da, kann also vor dem nächsten Gig (wo ich dann eben ganz gern schon wüsste, wo ich da ggfs. schauen muss) nix testen. Es geht um einen PC mit Windows XP. Ich könnte mir höchstens noch vorstellen, dass das dann in der Systemsteuerung unter den Einstellungen des Audiogeräts zu finden ist. Ist das der Fall und taucht da dann eben ein solcher Dialog auf in der Form "Wiedergabe rechts auf folgenden Kanal:" usw. auf? Im PreSonus-Forum habe ich sowas zwischen den Zeilen rausgelesen, der User dort hat aber einen Mac.
Kann mir da mal einer der User aus der Schnittmenge "StudioLive UND Windows (XP)" weiterhelfen?
Gruß Stephan
- Eigenschaft