
Extinctor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.12.24
- Registriert
- 04.10.08
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Mahlzeit. Ich hab da mal ne Frage.
Ich spiel in zwei Bands mit unterschiedlichen Tuning, einmal H-Standard und einmal D-Standard. Bis Jetzt benutze ich deswegen in der einen Band die Klampfe von nen Kollegen, aber würde natürlich lieber meine eigene benutzen, also zu meiner Frage:
Hätte ich mit so einer Saitenzusammenstellung einen relativ flexiblen Satz der für beide Tunings einigermaßen geeignet wäre??? Ich hatte daran gedacht die 5 untersten Saiten eines 009erSatzes (also ohne die 009er selbst) mit ner 056 zu kombinieren.
Das würde dann so aussehen:
H 011 bzw. D
F# 016 A
D 024 F
A 032 C
E 042 G
H 056 D
(Die 056 deswegen weil ich die noch zufällig da hab, oder doch besser 054 052?)
Wäre das möglich und vor allem meiner Gitarre zu empfehlen??? (Jackson KVX10 mit fester Brücke)
Ich spiel in zwei Bands mit unterschiedlichen Tuning, einmal H-Standard und einmal D-Standard. Bis Jetzt benutze ich deswegen in der einen Band die Klampfe von nen Kollegen, aber würde natürlich lieber meine eigene benutzen, also zu meiner Frage:
Hätte ich mit so einer Saitenzusammenstellung einen relativ flexiblen Satz der für beide Tunings einigermaßen geeignet wäre??? Ich hatte daran gedacht die 5 untersten Saiten eines 009erSatzes (also ohne die 009er selbst) mit ner 056 zu kombinieren.
Das würde dann so aussehen:
H 011 bzw. D
F# 016 A
D 024 F
A 032 C
E 042 G
H 056 D
(Die 056 deswegen weil ich die noch zufällig da hab, oder doch besser 054 052?)
Wäre das möglich und vor allem meiner Gitarre zu empfehlen??? (Jackson KVX10 mit fester Brücke)
- Eigenschaft