Floyd rose special durch ein besseres tauschen, wie?

  • Ersteller wasweissich
  • Erstellt am
W
wasweissich
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.15
Registriert
25.10.11
Beiträge
97
Kekse
110
heyl ute,
ich habe eine Charvel desolation und jetzt schon nach einen monat verändert sich das Metal der Tremolos wo ich s am meisten berühre und bei benutzung des Tremolos verstimmt sie immer leicht.
https://www.thomann.de/de/schaller_original_tremolo_lockmeister_b.htm
würde es mit dem oder ein anderes tauschen wollen, seh ich das richtig das ich das sozusagen wenn ich die beiden schauben die die Federn in die gitarre behalte das ich das einfach austauschen kann oder wie macht man das? oder ist es sogar angebrachter wenn man das machen lässt?
 
Eigenschaft
 
Ich bezweifle, dass sich das Metall ändert.. maximal läuft das an, wenn du einen aggressiven Handschweiß hast.. das passiert dir dann irgendwann aber bei nahezu allen Metallteilen.
Ob ein FR von einem anderen Hersteller passt, musst du ausmessen.. besonders der Bolzenabstand variiert je nach Hersteller manchmal.
 
Miss mal den Bolzenabstand deines Trems, sowie die Grundplatte selber.
Bei Schaller findest du die jeweiligen Maße für deren Tremolos.
Wenn sie absolut nicht stimmstabil sein will, bringt ein Tausch der beiden Bolzen oft schon einiges, da diese gerne aus minderwertigem Material sind und die Messerkannten(solltest du übrigends auch prüfen ung ggf nachfeilen) sind dann richtig eingraben.
Bei nachbauten sind die Bolzen leider nicht unbedingt mit dem selben Gewinde versehen, wie die Schaller, also den verbauten mit zum Shop nehmen
 
habe leider agressiven scheiss und die einzigen seiten die mehr als nen monat halten bei mir sind elixir seiten (ja so heftig ernieballs sind nach 2 tagen hin)
und spiele bis zu 3-4 studne am tag und palmmute oft, daher verändert sich die oberfläche
nur meine frage, wenn die reinpasst kann ich als "leihe" die problemlos auswechseln oder muss das ein fachmanachen?
 
Die Ernieballs sollten (ausser die Cobalt) auch nicht als Referenz gelten.
Aber bei einem agressivem Scheiss solltest du mal zu einem Arzt gehen, nicht das dir die Kloschüssel noch anläuft ;) (der musste jetzt einfach sein).
Das Anlaufen der Oberfläche ist leider ganz normal und abhängig der Farbe schneller oder langsamer, aber "grinden tuts immer" trifft es leider sehr passend.

Wenn die Baseplate passt, ist das ein einfaches Umstecken und das kann jeder selber machen.
Wenn die Bolzenabstände nicht passen, ist schon ein grösserer Eingriff nötig (da die Bolzen versetzt werden müssen und beilackiert wird)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben