D
Dantex350
Guest
Hallo erstmal zusammen!
Ich habe mir vor ca. 1 Monat die Ibanez RG-350 gekauft.
Is ne tolle Klampfe und sieht schick aus...Das einzige was mich stört is das Tremolo.
Die Git hat ja ein "Edge III", das ist ja ziemlich ähnlich dem Floyd Rose.
Also ich hab mich mal in den ganzen anderen Threads darüber schlaugelesen und weiß jetzt ein bischen mehr daüber.
Also wenn man z.B. die Saitenstärke wechselt oder sonst irgendwie den Saitenzug ändert, dann hebt sich die Bridege ja, sodass sie nichtmehr parallel zum Korpus ist.
Unter anderem hab ich auch (glaub hier wars) den tollen Workshop darüber gelesen und mein Trem danach eingestellt.
Also es sind jetzt 3 Federn drinn und die Bridge steht parallel zum Korpus.
So, jetzt meine eigentliche Frage^^:
Wie wild könnt ihr den Hebel benutzen, ohne dass sich was verstimmt???
Also wenn ich z.B. ein paar Divebombs mach, den Hebel nach oben zieh etc. dann verstimmt sich die Git schon derbe...
Dann muss man wieder alles nachstimmen, dann ändert sich schon wieder der Saitenzug und es verstimmen sich die anderen Saiten
Wenn man mit dem Hebel jetzt wild rummhantiert, dann verstimmt sich die Gitarre doch desswegen, weil die Bridge sich bewegt, aber nicht genau in den Ausgangszustand zurückkommt, oder?
Naja, ich hoffe ich hab's verständlich formuliert und ihr könnt mir helfen.
Grüße (und nochn schönen Heligen Abend)
Dante
Ich habe mir vor ca. 1 Monat die Ibanez RG-350 gekauft.
Is ne tolle Klampfe und sieht schick aus...Das einzige was mich stört is das Tremolo.
Die Git hat ja ein "Edge III", das ist ja ziemlich ähnlich dem Floyd Rose.
Also ich hab mich mal in den ganzen anderen Threads darüber schlaugelesen und weiß jetzt ein bischen mehr daüber.
Also wenn man z.B. die Saitenstärke wechselt oder sonst irgendwie den Saitenzug ändert, dann hebt sich die Bridege ja, sodass sie nichtmehr parallel zum Korpus ist.
Unter anderem hab ich auch (glaub hier wars) den tollen Workshop darüber gelesen und mein Trem danach eingestellt.
Also es sind jetzt 3 Federn drinn und die Bridge steht parallel zum Korpus.
So, jetzt meine eigentliche Frage^^:
Wie wild könnt ihr den Hebel benutzen, ohne dass sich was verstimmt???
Also wenn ich z.B. ein paar Divebombs mach, den Hebel nach oben zieh etc. dann verstimmt sich die Git schon derbe...
Dann muss man wieder alles nachstimmen, dann ändert sich schon wieder der Saitenzug und es verstimmen sich die anderen Saiten

Wenn man mit dem Hebel jetzt wild rummhantiert, dann verstimmt sich die Gitarre doch desswegen, weil die Bridge sich bewegt, aber nicht genau in den Ausgangszustand zurückkommt, oder?
Naja, ich hoffe ich hab's verständlich formuliert und ihr könnt mir helfen.
Grüße (und nochn schönen Heligen Abend)
Dante
- Eigenschaft