
Beware of the Rock
Registrierter Benutzer
Liebe Gemeinde,
derzeit bin ich intensiv am Fingerübungen machen um nun endlich mal konstant an der Sauberheit meiner Spielweise und Technik zu arbeiten. Dabei hab ich nun das Problem, dass ich nicht wie so viele bei 100 BPM stehen bleiben möchte. Ein Problem ist da mitunter das der Flying fingers*.
Nun frage ich mich muss ich Jede Übung (skalen, chromatische lines etc.) nochmal langsam lernen und am zusammenspiel zwischen kleinem Finger und Ringfinger zu üben oder ob es ein zwei Nonplusultra Übungen gibt womit ich meine Finger pauschal darauf trimmen kann.
Ich mache derzeit die 1 -3 -4 (bezeichnung der finger) Übung mache sie so bis zum 12. Bund und zürück und das ganze dann nochmal als 4-3-1. DAbei habe ich bemerkt, das kleiner und Ringfinger nicht voneinander getrennt arbeiten. Die übung an sich erzeugt so schon schmerzen aber wenn ich die 4-2-1 mache und dabei noch auf flying fingers achte ist diese Übung was die intesität der schmerzen angeht extrem.
Das ist aber ein Positiver schmerz man merkt das man was gemacht hat. Wie Sport wenn man nicht mehr kann und weiter macht. Ich baue also muskeln, sowie ausdauer und stärke aus.
Entweder ist diese Übung extrem gut, oder die Finger sind extrem untrainiert. Obwohl auch der kleine Finger ausreichend benutzt wird und Hornhauttechnisch schon lange so wie allle anderen Finger ist...
Hoffe da gibt's ein allheilmittel. ^^
lg
* das bedeutet, dass man seine finger viel weiter als nötig vom griffbrett entfernt. anstatt wenige mm hebt man die Finger viele cm vom griffbrett ab..
derzeit bin ich intensiv am Fingerübungen machen um nun endlich mal konstant an der Sauberheit meiner Spielweise und Technik zu arbeiten. Dabei hab ich nun das Problem, dass ich nicht wie so viele bei 100 BPM stehen bleiben möchte. Ein Problem ist da mitunter das der Flying fingers*.
Nun frage ich mich muss ich Jede Übung (skalen, chromatische lines etc.) nochmal langsam lernen und am zusammenspiel zwischen kleinem Finger und Ringfinger zu üben oder ob es ein zwei Nonplusultra Übungen gibt womit ich meine Finger pauschal darauf trimmen kann.
Ich mache derzeit die 1 -3 -4 (bezeichnung der finger) Übung mache sie so bis zum 12. Bund und zürück und das ganze dann nochmal als 4-3-1. DAbei habe ich bemerkt, das kleiner und Ringfinger nicht voneinander getrennt arbeiten. Die übung an sich erzeugt so schon schmerzen aber wenn ich die 4-2-1 mache und dabei noch auf flying fingers achte ist diese Übung was die intesität der schmerzen angeht extrem.
Das ist aber ein Positiver schmerz man merkt das man was gemacht hat. Wie Sport wenn man nicht mehr kann und weiter macht. Ich baue also muskeln, sowie ausdauer und stärke aus.
Entweder ist diese Übung extrem gut, oder die Finger sind extrem untrainiert. Obwohl auch der kleine Finger ausreichend benutzt wird und Hornhauttechnisch schon lange so wie allle anderen Finger ist...
Hoffe da gibt's ein allheilmittel. ^^
lg
* das bedeutet, dass man seine finger viel weiter als nötig vom griffbrett entfernt. anstatt wenige mm hebt man die Finger viele cm vom griffbrett ab..
- Eigenschaft