
Rubbl
Registrierter Benutzer
Focusrite stellt passend zur Musikmesse Frankfurt 2012 den ISA Two vor.
Es handelt sich um einen 2 Kanal mono Mikrofonvorverstärker mit Instrumenteneingängen im 1 HE Gehäuse.
Damit schliesst der englische Hersteller bekannter Studiohardware die Lücke zwischen dem ISA One und dem ISA 428 Mk II.
Die Ausstattung des "Two" sind vergleichbar mit dem kleineren "One", so sind die Lundahl-Übertrager, die umfangreiche Eingangsimpedanzwahl und der schaltbare Effektweg identische Merkmale.
Die fehlenden VU Meter kann man bei der kompakten 1 HE 19" Einbaugrösse noch verschmerzen, mutiger, wie ich finde, ist es auf eine Digitaloption gänzlich zu verzichten.
Dafür ist es recht praktisch, dass die LED Kette kalibrierbar ist und man sie so auf den Input des eigenen Wandlers anpassen kann. Diese Idee gefällt mir gut.
Der Preis pegelt gerade um 900 Euro, Delamar gibt 840 Euro an. Ob dieser im Verhältnis zu den "benachbarten" Geräten berechtigt ist, bleibt jedem selbst überlassen. Ich rechne aber noch mit einem kleinen Schubs nach unten, dann ist ein Konflikt zwischen meinem GAS und meinem Geldbeutel vorprogrammiert.
Ich habe noch ein paar Links:
http://www.delamar.de/musik-equipment/focusrite-isa-two-video-14172/
http://www.focusrite.com/de/news/musikmesse_2012___isa_two/
http://www.focusrite.com/products/mic_pres/isa_two/__bersicht/

Es handelt sich um einen 2 Kanal mono Mikrofonvorverstärker mit Instrumenteneingängen im 1 HE Gehäuse.
Damit schliesst der englische Hersteller bekannter Studiohardware die Lücke zwischen dem ISA One und dem ISA 428 Mk II.
Die Ausstattung des "Two" sind vergleichbar mit dem kleineren "One", so sind die Lundahl-Übertrager, die umfangreiche Eingangsimpedanzwahl und der schaltbare Effektweg identische Merkmale.
Die fehlenden VU Meter kann man bei der kompakten 1 HE 19" Einbaugrösse noch verschmerzen, mutiger, wie ich finde, ist es auf eine Digitaloption gänzlich zu verzichten.
Dafür ist es recht praktisch, dass die LED Kette kalibrierbar ist und man sie so auf den Input des eigenen Wandlers anpassen kann. Diese Idee gefällt mir gut.
Der Preis pegelt gerade um 900 Euro, Delamar gibt 840 Euro an. Ob dieser im Verhältnis zu den "benachbarten" Geräten berechtigt ist, bleibt jedem selbst überlassen. Ich rechne aber noch mit einem kleinen Schubs nach unten, dann ist ein Konflikt zwischen meinem GAS und meinem Geldbeutel vorprogrammiert.

Ich habe noch ein paar Links:
http://www.delamar.de/musik-equipment/focusrite-isa-two-video-14172/
http://www.focusrite.com/de/news/musikmesse_2012___isa_two/
http://www.focusrite.com/products/mic_pres/isa_two/__bersicht/

- Eigenschaft