Leute, ich bin auch skeptisch. Das dies mit Impulsantworten funzt schreiben sie sogar im Manual. Lautsprecheremulationen finde ich dummes Zeug, mein Kopfhörer ist spitze, da will ich keine NS-10 u. a. drauf hören. Ich hatte gehofft, das man die Lautsprechersimulationen ausschalten kann und das irgend etwas noch im Hintergrund läuft, die einem den "Kopfhörereffekt" weg nimmt. Siehe SPL Phonitor oder SPL 2Control. Wenn solch eine Technik auch im PRO 24 DSP funzen würde.......
Darum meine ganz naive Frage nach Erfahrungsberichten, da die sonstige Ausstattung des PRO 24 DSP genau zu meinem Anforderungen passen würde für ein nächstes Interface. Für mich sind speziell die beiden getrennt regelbaren Kopfhörerausgänge bei mobilen Recording Einsätzen interessannt, Kann man auch anders lösen, ganz klar, aber hier wäre es in einem Gerät und preislich interessant.

Wenn das VRM doof ist, was solls, aber der Rest
muss passen.
Also, wer hat Erfahrung mit dem Focusrite PRO 24 DSP - Latenzen, Treiberstabilität, mischen etc.
Nochmals der Hinweis:
Liebes Musik-Service Team, ihr habt in der Produktbeschreibung für das PRO24 DSP ein falsches Produktbild drin. Sowohl hier, wie auch im Shop.