Fractal Audio Axe-FX II Userthread

  • Ersteller georgyporgy
  • Erstellt am
ja der raum faktor is immer schwierig hin zu bekommen. hab jetzt mit lePou 2x mesa OS IRs(die von dir, mit sm57 08 oder so, also recht nah am rand)
dann beide auf hard links/rechts gepant und ein cab mit halb delay um etwas mehr tiefe zu kriegen, dann wahlweise noch bei einem cab die phase gedreht...
ma klingts besser ma schlechter. klingt jezt alles nich schlecht aber wenn ich zB leute wie misha mansoor sehe und die sounds die er aus dem axe holt,
dann werd ich schon arg neidisch.

wie stellt ihr so eure IRs ein bzw verteilt die im panorama? irgendwelche rezepte? :D
ich will zB nich so vordergründige "mono" gitarren sondern sehr breit, klar in den höhen und hochmitten aber nicht spitz oder aufdringlich.
wenn ich sie zu breit mache gehen sie schnell mal unter...

edit: ja bei der aufnahme hört man schön wie breit das frequenzspektrum der gitarre eigentlich ist.
 
Du wirst bei Misha´s Sounds schon neidisch? Ich finds eher traurig, dass er solche Sounds aus nem Gerät für über 1500 € holt.

>> mit Freeware. Also wirklich..... :D

MfG
 
@Vendo

What the Hell, was wurde denn da feines benutzt?!

Michael

Edit: Ich muss dazusagen, dass ich den Axe Sound doch deutlich differenzierter finde! Und die Frage ist auch, wie lange hat er daran schon geschraubt, wie lange hat er das Axe FX 2 schon etcetc
 
TSE x50. Weiß gar nicht, ob der mittlerweile schon offiziel draußen ist...... selbst AxeFx User sagen, dass TSE x50 besser ist, als die 6505/5150 Simu ausm AxeFx ( und nach dem, was ich bis jetzt vom IIer gehört hab, mach ich mir da auch keine Hoffnung mehr.....).

MfG

Edit: http://www.theserinaexperiment.net/plugins/TSE_X50_B3.zip << da haste es.
 
Hey, danke Vendo! :)

Muss ich die Tage mal ausprobieren, v.a. in Verbindung mit meinen Two Notes Cabinets

Mhh ich weiß nicht, ich glaub es ist noch zu früh um über die Soundqualität vom Axe 2 zu reden, dafür gibts viel zu wenig Samples etc und das Gerät ist noch zu unerforscht. Ich fand die bisherigen Aufnahmen aber nicht schlecht. Mir geht allerdings das Warten aufn Keks (ich will hier kein Bashing starten, ich weiß, dass es normal ist) trotzdem nervt es mich und wenn ich zwischnzeitlich einen Amp finde der mir gefällt, nehm ich vll. den, aber irgendwie ist die Bequemlichkeit, die ich durchs Axe bekommen habe so groß.... so wenig schleppen, alles schön verbereiten könne etcetc... *seuftz*
 
Du wirst bei Misha´s Sounds schon neidisch? Ich finds eher traurig, dass er solche Sounds aus nem Gerät für über 1500 € holt.

>> mit Freeware. Also wirklich..... :D

MfG

also so nen sound wie von dem link krieg ich einfacher hin... es geht mir weniger um den gitarren sound persée von misha sondern eher wie er sich in den
mix einbettet. der sound is super drahtig, nie aufdringlich, nich so "standard" metal und halt vom frequenzgang sehr breit find ich, er verteilt sich halt sehr gut
und wird halt nicht matschig bei solcher musik. son typischen metal sound will ich ja halt nich. find den gesamt sound bei so tiefen tunings gut im mix.
solo klingt der scheiße aber was bringts mir umgekehrt wenns im mix dann zu fett is.

der sound von deim sample, tse x50 oder so, is mir einfach viel zu viel gain. ich brauchs vieeeeeel transparenter und mehr auf anschlag.
 
Sample ist nicht von mir, btw.
 
http://soundcloud.com/iambulb/axefx-ii-high-gain-test-clip
Hier Mishas AxeFxII Test Clip.
Der Anfang ist Standard, nichts besonderes meiner Meinung nach. Die ausklingenden Akkorde zum Schluss klingen aber wirklich genial, mir fällt grad kein Beispiel ein bei dem mir das genauso gut gefallen hat.
 
Ich wünsche mir ein Freeware VST nur für diesen einen Periphery Sound.
Nur für sowas kauf ich mir auch kein Axe :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Jap Mishas Sound hat schon irgendwie etwas magisches :D

Aber nen Axe FX holt man sich ja nicht, um nur einen Sound zu kreieren. (Man findet ja mehr als nur einen Traumsound mit der Kiste :rolleyes:)
 
Aber nen Axe FX holt man sich ja nicht, um nur einen Sound zu kreieren. (Man findet ja mehr als nur einen Traumsound mit der Kiste :rolleyes:)

Erzähl das mal den vielen Usern auf Sevenstring.org usw, die nach dem heiligen Gral des DJENT Sounds suchen. :D


*EDIT*: Hört jemand eigentlich raus, welches Grundmodell hinter diesem Sound steckt? Misha weicht solchen Fragen in Interviews meist gekonnt aus. UBER oder DAS METALL vllt?
 
Erzähl das mal den vielen Usern auf Sevenstring.org usw, die nach dem heiligen Gral des DJENT Sounds suchen. :D

Wenn ich mir die Entwicklung im Bereich Metal so angucke, landen die Leute soundlich am Ende auch nur wieder da, wo Clawfinger schon Anfang der Neunziger waren: SansAmp direkt ins Pult...
 
Cleansound: http://soundcloud.com/iambulb/axefx-ii-clean-test
Ich hör jetzt keinen deutlichen Unterschied zum 1er raus.

Misha lobt inzwischen den IIerin höchsten Tönen. Ich persönlich weiß nicht, was ich von Stichwörtern wie "sparkle" halten soll.
Insgesamt klingt seine Rückmeldung so, als hätte er sich nur "Verbesserungen" wie USB und ein paar Regler erwartet und nun ist er von den neuen Sounds wie weggeblasen. Kann man glauben oder nicht ....
 
Hmm coole Sache, danke für den Link!! :)
 
Apropos Lust auf mehr AXE FX II.

Werter Herr Erwin, ich hoffe, du benachritigst uns umgehend, wenn deine Einheit bei dir eingetroffen ist. Und bitte mit Video vom Auspacken!;)
 
Da ich leider keinen modernen Metal höre, kenne ich mich auch mit den Sounds nicht aus. Ich kann daher nicht sagen, ob mir etwas gefällt oder ein Sound besser gefällt als ein anderer (Axe FX II vs. gratis Plugin).
 
Moment: Du schreibst also, dass du dazu nichts schreiben kannst? Wozu der Post? :D

---------- Post hinzugefügt um 11:38:37 ---------- Letzter Beitrag war um 11:31:05 ----------

Übrigens gibts für Artists ne extra Warteliste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben