
zuecks
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden B3 oder C3 habe schon einige getestet. Irgendwann las ich beiläufig (weiss nicht mehr wo) es wird abgeraten, eine B oder C Baujahr 74 oder gar 75 zu kaufen. Das war der letzte Produktions-zeitraum von Hammond . In diesem Zusammenhang kursiert das Gerücht, laut Aussage ehemaliger Mitarbeiter, Hammond hätte zur dieser Zeit alles noch habhafte an Bauteilen aus den Lagern reingebaut (vielleicht nicht gerade die Abflussrohre), so dass diese Orgeln nicht unbedingt dem Qualitätslevel vorheriger Baujahre entsprechen würden. Man sagt auch diese sollen nicht so gut klingen? Ich hätte es nicht geglaubt, aber hatte vor kurzem eine 74 er unter den Fingern, die hat wirklich wie kalter Kaffee geklungen. Weiss jemand entsprechende Quellen, bzw. was könnte da Wahres dran sein?
Gruss Frank
bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden B3 oder C3 habe schon einige getestet. Irgendwann las ich beiläufig (weiss nicht mehr wo) es wird abgeraten, eine B oder C Baujahr 74 oder gar 75 zu kaufen. Das war der letzte Produktions-zeitraum von Hammond . In diesem Zusammenhang kursiert das Gerücht, laut Aussage ehemaliger Mitarbeiter, Hammond hätte zur dieser Zeit alles noch habhafte an Bauteilen aus den Lagern reingebaut (vielleicht nicht gerade die Abflussrohre), so dass diese Orgeln nicht unbedingt dem Qualitätslevel vorheriger Baujahre entsprechen würden. Man sagt auch diese sollen nicht so gut klingen? Ich hätte es nicht geglaubt, aber hatte vor kurzem eine 74 er unter den Fingern, die hat wirklich wie kalter Kaffee geklungen. Weiss jemand entsprechende Quellen, bzw. was könnte da Wahres dran sein?
Gruss Frank
- Eigenschaft