
Maskapone
Registrierter Benutzer
Moin.
Auch auf die Gefahr hin die DAF zu stellen:
Hab mir ein RODE NT1-A gekauft.
Man sollte Kondensator Mikros ja bekanntlich nicht hohen Lautstärkepegeln aussetzen, bspw. keine Abhname vom Gitarrenamp weil dadurch die Membranen beschädigt werden. (Oder so ähnlich ?!?)
Gilt das nur für Mikros im laufenden Betrieb oder auch bei ausgeschalteten?
Im Klartext: Kann ich das Mikro ausgeschaltet neben mein Schlagzeug legen und trommeln ohne dass es kaputt geht?
Ja ich weiss, dämliche Frage, will nur eben sichergehen..
Auch auf die Gefahr hin die DAF zu stellen:
Hab mir ein RODE NT1-A gekauft.
Man sollte Kondensator Mikros ja bekanntlich nicht hohen Lautstärkepegeln aussetzen, bspw. keine Abhname vom Gitarrenamp weil dadurch die Membranen beschädigt werden. (Oder so ähnlich ?!?)
Gilt das nur für Mikros im laufenden Betrieb oder auch bei ausgeschalteten?
Im Klartext: Kann ich das Mikro ausgeschaltet neben mein Schlagzeug legen und trommeln ohne dass es kaputt geht?
Ja ich weiss, dämliche Frage, will nur eben sichergehen..
- Eigenschaft