
FogKing
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.06.16
- Registriert
- 19.09.11
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen,
ich weiß das es hierzu bestimmt irgendwo schon etwas ähnliches gibt aber ich habe einfach nirgens die Antwort auf meine Fragen gefunden die mir wirklich eine Erleichertung bietet. Ich spiele seid nun fast 3 Jahren Gitarre (E-Gitarre), und spiele auch in 2 Metal Bands. Wir machen so Deathcore, Melodic Deathmetal in die Richtung. Ich habe mir alles selbst beigebracht bis auf die Grundgriffe auf der Akustikgitarre, und habe somit noch nie richtig gelernt bekommen wie mein sein Plektrum richtig hält und wie man richtig anschlägt sondern ich habe es so gemacht wie es am einfachsten ging. Nun merk ich aber langsam bei manchen Riffs das ich an meine Grenzen komme mit diese Technick, das heißt ich spiele bestimmte Riffs sehr unsauber und treffe nicht hundertprozentig die Saite/-n die ich treffen möchte. Ich spiele bei den Riffs (ich nenne die Singlenotes) nur Abschlag eigentlich doch bei manchen Riffs geht das nicht mehr. Mein Wechselschlag zu dem ich gezwungen werde ist aber fürn A***.
Die Riffs die ich meine sind ähnlich wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6hiN_dgGKGQ ab 0:33
oder hier https://www.youtube.com/watch?v=CmK-zJKeLEg gleich am anfang.
bzw hier https://www.youtube.com/watch?v=WdMgn4dAKC4 ab 0:12 und 0:31
mir geht es darum das ich die leere C-Saite (gedroppt) zwischen den "Singlenotes" nicht in der geschwindigkeit abschlagen kann und somit einen wechselschlag machen möchte der aber sehr unsauber ist bzw wenn sauber dann viel zu langsam.
Die Riffs mit den ich Probleme habe sind besonders die von Here comes The Kraken, den sowas ähnliches spielen wir auch in der Band. Die andern kann ich auch mit Abschlag würde sie aber gerne chilliger mit Wechselschlag spielen. Ich habe mal gelesen das viele Anchoring spielen also den kleinen finger zum Abstützen nehmen, weis aber nicht ob es das jetz so bringen soll.
Ich halte mein Plektrum zwischen Daumen und Zeigefinger wobei das Pik seitlich auf dem Zeigefinger liegt und der Daumen flach oben drauf liegt. meine Hand liegt ganz normal am Steg (zum abdämpfen), ohne dabei finger auszustrecken.
Ich hoffe auf ein paar gute hilfreiche tipps oder Übungen die mir ein saubereres Spielen solcher Riffs ermöglichen, und bin für alle Technicken offen und auch bereit "umzulernen", denn mit meiner jetzigen technick bin ich ganz und gar nicht zufrieden
vielen Dank schonmal im Voraus
ich weiß das es hierzu bestimmt irgendwo schon etwas ähnliches gibt aber ich habe einfach nirgens die Antwort auf meine Fragen gefunden die mir wirklich eine Erleichertung bietet. Ich spiele seid nun fast 3 Jahren Gitarre (E-Gitarre), und spiele auch in 2 Metal Bands. Wir machen so Deathcore, Melodic Deathmetal in die Richtung. Ich habe mir alles selbst beigebracht bis auf die Grundgriffe auf der Akustikgitarre, und habe somit noch nie richtig gelernt bekommen wie mein sein Plektrum richtig hält und wie man richtig anschlägt sondern ich habe es so gemacht wie es am einfachsten ging. Nun merk ich aber langsam bei manchen Riffs das ich an meine Grenzen komme mit diese Technick, das heißt ich spiele bestimmte Riffs sehr unsauber und treffe nicht hundertprozentig die Saite/-n die ich treffen möchte. Ich spiele bei den Riffs (ich nenne die Singlenotes) nur Abschlag eigentlich doch bei manchen Riffs geht das nicht mehr. Mein Wechselschlag zu dem ich gezwungen werde ist aber fürn A***.
Die Riffs die ich meine sind ähnlich wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=6hiN_dgGKGQ ab 0:33
oder hier https://www.youtube.com/watch?v=CmK-zJKeLEg gleich am anfang.
bzw hier https://www.youtube.com/watch?v=WdMgn4dAKC4 ab 0:12 und 0:31
mir geht es darum das ich die leere C-Saite (gedroppt) zwischen den "Singlenotes" nicht in der geschwindigkeit abschlagen kann und somit einen wechselschlag machen möchte der aber sehr unsauber ist bzw wenn sauber dann viel zu langsam.
Die Riffs mit den ich Probleme habe sind besonders die von Here comes The Kraken, den sowas ähnliches spielen wir auch in der Band. Die andern kann ich auch mit Abschlag würde sie aber gerne chilliger mit Wechselschlag spielen. Ich habe mal gelesen das viele Anchoring spielen also den kleinen finger zum Abstützen nehmen, weis aber nicht ob es das jetz so bringen soll.
Ich halte mein Plektrum zwischen Daumen und Zeigefinger wobei das Pik seitlich auf dem Zeigefinger liegt und der Daumen flach oben drauf liegt. meine Hand liegt ganz normal am Steg (zum abdämpfen), ohne dabei finger auszustrecken.
Ich hoffe auf ein paar gute hilfreiche tipps oder Übungen die mir ein saubereres Spielen solcher Riffs ermöglichen, und bin für alle Technicken offen und auch bereit "umzulernen", denn mit meiner jetzigen technick bin ich ganz und gar nicht zufrieden
vielen Dank schonmal im Voraus
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: