
GuywithBass
Registrierter Benutzer
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir einen kleineren Mixer zu legen, da ich testen und den Einsatz von Live einsätzen simulieren möcht.
Hier zu suche ich ein vernünftiges Mixerlein mit ggf. mind. 2 Microfon/Line Eingängen und 1 oder 2 Stereo-Eingängen.
Bei der Durchstreifung des Marktes und des Internet stosse ich öfteres auf geräte von Behringer mit dem Fabrikat Eurorack, ohne USB-Anschluss.
Die kleinen Pulte von Behringer mit USB Anschluss (Beispiel) kommen ob Ihrer Problemstellen meist sehr schlecht weg hier im Form. (Rauschen, Überstrechen Usb-Spannungsversorgung, Übersprechen Phantomspannungsversorgung, ...)
Frage wie steht es mit Fabrikaten Eurorack Behringer, die eben nicht als Billig Interface daher kommen (kein USB-Anschluss), sondern nur mischen. Bereut man den Kauf? ggf. in Gebraucht?
Produkt Beispiel:
behringer-eurorack-ub1204-pro-mixer
Wie immer freue ich mich über Antworten, sachdienliche Hinweise, Links und Kommentare.
Gruß
ich möchte mir einen kleineren Mixer zu legen, da ich testen und den Einsatz von Live einsätzen simulieren möcht.
Hier zu suche ich ein vernünftiges Mixerlein mit ggf. mind. 2 Microfon/Line Eingängen und 1 oder 2 Stereo-Eingängen.
Bei der Durchstreifung des Marktes und des Internet stosse ich öfteres auf geräte von Behringer mit dem Fabrikat Eurorack, ohne USB-Anschluss.
Die kleinen Pulte von Behringer mit USB Anschluss (Beispiel) kommen ob Ihrer Problemstellen meist sehr schlecht weg hier im Form. (Rauschen, Überstrechen Usb-Spannungsversorgung, Übersprechen Phantomspannungsversorgung, ...)
Frage wie steht es mit Fabrikaten Eurorack Behringer, die eben nicht als Billig Interface daher kommen (kein USB-Anschluss), sondern nur mischen. Bereut man den Kauf? ggf. in Gebraucht?
Produkt Beispiel:
behringer-eurorack-ub1204-pro-mixer
Wie immer freue ich mich über Antworten, sachdienliche Hinweise, Links und Kommentare.
Gruß
- Eigenschaft