Guten Abend miteinander!
Hui, Korg ist aber gerade ein klein wenig aufbrausend .... ich versuchs mal mit der Ruhe eines Menschen, der nun zwei Wochen mehr oder weniger frei hat

:
Der Link zu dem Powermischer ist für mich durchaus interessant und informativ. Das ist jetzt tatsächlich ein Gerät, welches schon ein wenig älter ist. Mit Features, die damals echt klasse waren ... heutigen Ansprüchen genügt es in keiner Weise.
Ich will jetzt nicht sagen, dass das Teil gänzlich unbrauchbar ist. Du solltest Dir mal die Eingangssektion ansehen - ich nehme mal an, dass da nur Klinkenbuchsen zu sehen sind. Das ist nicht wirklich prima. Aber für den Anfang könnte es reichen.
Meiner Meinung nach ist das definitiv besser als eine Billiglösung, die Du neu kaufen könntest. Da würde ich lieber ein paar Tacken mehr in eine gute Box investieren. Voraussetzung ist natürlich, dass der Powermixer in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Dass das mit Gitarre und Bass über diesen Mixer und eine zu kaufende Box nix werden wird (vor allem Bass), liegt eher an der Box.
Welche Box man da empfehlen kann, ist in der Tat nicht ohne weiteres zu beantworten. Wenn Ihr Wasweissich-Core spielt, dann reichts vermutlich sowieso nicht. Bei normalem Pop/Rock oder aber fähigen Musikern (!) kann man schon mit einer Samson-
Standardempfehlung oder einer Yamaha-
Standardempfehlung glücklich werden.
Mehr als Gesang würde ich wie gesagt nicht darüber laufen lassen.