Frage zu 100/25W-Leistung THE TWIN

  • Ersteller gutmann
  • Erstellt am
gutmann
gutmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.25
Registriert
12.01.06
Beiträge
5.429
Kekse
35.567
Ort
88515
Hallo allerseits,
Mich beschäftigt gerade folgendes: Wenn ich an meinem Fender The Twin die Leistung von 100W auf 25W runterschalte, werden dann trotzdem alle Endstufenröhren gleichmäßig beansprucht, oder nur 1 bzw. 2 Röhre(n), welche dann schneller verschleißen. Ich denk, das Prinzip ist bei allen Twin-Modellen gleich.
Ich weiß, das es bei den Marshalls (6100LM) anders läuft, nämlich Pentodenschalt.-100W, Triode - 50W, 2 Endstufenröhren aus - 25W.
Beim Marshall werden also bei 25W nur 2 Röhren beansprucht, die dann umso schneller schlappmachen. Wie ist's bei den Twins?

Merci
gutmann
 
Eigenschaft
 
Hallo allerseits,
Mich beschäftigt gerade folgendes: Wenn ich an meinem Fender The Twin die Leistung von 100W auf 25W runterschalte, werden dann trotzdem alle Endstufenröhren gleichmäßig beansprucht, oder nur 1 bzw. 2 Röhre(n), welche dann schneller verschleißen. Ich denk, das Prinzip ist bei allen Twin-Modellen gleich.
Ich weiß, das es bei den Marshalls (6100LM) anders läuft, nämlich Pentodenschalt.-100W, Triode - 50W, 2 Endstufenröhren aus - 25W.
Beim Marshall werden also bei 25W nur 2 Röhren beansprucht, die dann umso schneller schlappmachen. Wie ist's bei den Twins?

Merci
gutmann

Laut Schaltplan werden alle vier Röhren befeuert, lediglich die Anodenspannung wird halbiert.
 

Ähnliche Themen

unixbook
Antworten
4
Aufrufe
1K
Stratspieler
Stratspieler
Lum
Antworten
6
Aufrufe
4K
DeadboZ
DeadboZ
m~Daniel
Antworten
106
Aufrufe
31K
viertoener
viertoener
ShelbyMustangGT
Antworten
33
Aufrufe
27K
ShelbyMustangGT
ShelbyMustangGT

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben