Frage zu aktuellen Squire Strats aus Indonesien

  • Ersteller Erdling
  • Erstellt am
leider so unergonomisch geformt.. drückt bestimmt aufs Bein wenn man im sitzen spielt.

??? Was ist daran unergonomisch. Das ist die normale Stratocaster-Form. Ich finde man kann damit prima im Sitzen spielen, weil die Mulde schön auf den Oberschenkel passt und nix rutschen kann.

Drücken? Konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die wird ja keine 10 Kilo wiegen.. ;)
 
mag die qualität von dem ding denn ähnlich gut sein? oder ist die aus ner gurken-serie?
 
??? Was ist daran unergonomisch. Das ist die normale Stratocaster-Form.

Die Grundform stammt von einer Strat. Allerdings sind die Korpuskanten eher mit einem Telekorpus zu vergleichen. Und eben diese "harten Kanten" drücken etwas mehr als "abgerundete Kanten".
 
Wie wäre so eine? :D:D:D
 

Anhänge

  • Gitte.jpg
    Gitte.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 153
brrräähhh mag man ja gar nicht mehr anfassen
:ugly:
 
Ich denke ne Bullet dürfte das sein was du suchst ... Zumal die aktuellen ja gut sein sollen.
 
Was ist von dieser Serie zu halten? Wieviel sollte man dafür ausgeben?
38b6_1.JPG
 
Welche Gitarre ist das ? Viele Squiers werden in Indonesien hergestellt (soweit ich weis im Werk von Cort)

An der Form würd ich mal sagen das das ne Deluxe Strat ist ?
 
das ist die von etwas weiter oben
 
Neu kostet eine aktuelle Squier Deluxe 300€ (super Teil!) und eine Hot Rails 250€. Die von dir gepostete scheint ja schon gut benutzt wurden zu sein. Ich persönlich würde 150€ nen guten Preis finden und 200€ maximal ausgeben, aber dafür würde ich mir die Gitarre schon sehr genau ansehen. Ich steh aber auch nicht so auf "gealterte" Gitarren und finde auch nicht, dass Spielspuren eine Squier unbedingt wertvoller machen...

Mein Favorit ist eine Squier Deluxe für 300€:
https://www.thomann.de/de/fender_squier_deluxe_stratocaster_pwm.htm
Super Klang mit den Duncan Designed PUs, tadellose Verarbeitung und das Pivot-Tremolo ist weitaus brauchbarer als die Vintage-Tremolos und sogar einfach freischwebend zu halten.
 
mal schaun..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich ein Teil suchst dass für die Straße ist und auch beschädigt werden könnte such dir 'ne Squier Bullet Strat für 109,- Euro mit Seriennummer COB07... oder COB08...
Die waren recht gut verarbeitet, Tonabnehmer sind Ok und wenn mal was passiert ist nicht viel Geld weg.

Hier gibt's nen Thread zu diesen Gitarren: https://www.musiker-board.de/vb/e-g...et-stratocaster-strat-fender-testbericht.html
 
Aber ich frag mich mehr und mehr was der TO eigentlich will...
 
....das frag ich mich auch schon länger :confused:

nervt etwas :D
 
Ich frag ja hier ja ungern nochmal, aber weiss jemand wie die Affinitys zu den Bullets stehen?
Sind die Affinitys besser als die Bullets?

Und ist das Namenssystem bei den Teles das gleiche wie bei den Strats?
Ich hab heute ne Tele Affinity in der Hand gehabt für 200€, hatte auch ne saugute Saitenlage,
sowie eine Tele Custom, noch billiger, mit Soapbars.
Was ist von denen zu halten? Neuerdings kann ich mich auch mit Teles anfreunden.
 
Ich frag ja hier ja ungern nochmal, aber weiss jemand wie die Affinitys zu den Bullets stehen?
Sind die Affinitys besser als die Bullets?

Und ist das Namenssystem bei den Teles das gleiche wie bei den Strats?
Ich hab heute ne Tele Affinity in der Hand gehabt für 200€, hatte auch ne saugute Saitenlage,
sowie eine Tele Custom, noch billiger, mit Soapbars.
Was ist von denen zu halten? Neuerdings kann ich mich auch mit Teles anfreunden.

Genau diese Tele mit Soapbars laufen hier überall unter Geheimtipp. solltest mal bissel suchen.. Und so langsam wüsst´ich wirklich gerne was der Fred hier eigentlich bezwecken soll.
 
Hab früher schon so oft was falsches gekauft - will nix falsch machen.
Die Tele im Laden hatte übrigens rostige Bünde, wie kann das sein??
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben