Frage zu Anzahl XLR Inputs und Outputs

maert
maert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.25
Registriert
22.02.04
Beiträge
669
Kekse
552
Hallo zusammen,

wollte kurz was fragen zum X32 Rack ob ich das richtig verstanden habe.

1) Das Ding hat zwar die Zahl "32" im Namen und hat vielleicht auch so viele Kanäle, aber mehr als 16 XLR Inputs
habe ich auch nur mit einer zusätzlichen Stagebox. Ansonsten hat es auch nur 16 Inputs. Korrekt?

2) Wenn ich 5 Leute mit einem Stereo IEM Mix versorgen will brauche ich 10 Outputs. Das X32 liefert mir
8 XLR Out. Also zu wenig. Allerdings gibt es noch sog. "Aux Out" als Klinke ausgeführt. Sind die Aux Out Klinkenbuchsen
das Gleiche wie die als XLR ausgeführten "Out" buchsen? Sind das alles gleichwertige Aux Wege, nur eben
einmal als Klinke und einmal als XLR?
Und kann ich auch ein Paar der Klinken-Out als Stereo-Links-Rechts-Paar zusammendübeln?

Danke!

Gruss
 
also zum einen ist das X32, egal welches Modell immer im Kern das selbe. Es kann insgesamt mit 32 Eingangskanälen, 6 (bzw. mit dem USB Input 8) Aux Kanälen und 25 Mixbussen aufwarten. Unterschiede sind durch die jeweilige Bauform die Anzahl der physikalischen Ein- und Ausgänge. Also ja, ein X32 Rack hat 16 XLR und 6 Klinken Eingänge, macht also in Summe 22 physikalische Eingänge. Und es hat 8 XLR und 6 Klinken Ausgänge, macht 14 Ausgänge.
Und diese Ein- und Ausgänge kannst du dann im Gerät verwenden wie du willst. Wird das vorhandene zu wenig, dann kannst du dir das Teil mit Stageboxen oder anderen X32 Geräten aufrüsten. aber es gehen eben nur maximal 38 gleichzeitig benutzbare Eingänge (wobei man bei den letzten 6 Eingängen etwas eingeschränkt ist).
Noch etwas sollte man nicht vergessen. Das X32 Rack hat ja noch ein 32x32 Extension Board. Da ist üblicherweise eine USB-Card gesteckt. Wenn man also mit den 22 analogen Inputs vom Rack das Auslangen findet, kann man auch z.B 16 Signale per USB ins Pult senden, um sie in den Eingangskanälen zu verwenden. Da gibt es noch einiges an Flexibilität, man braucht nicht gleich Stageboxen nachrüsten.

Und ja, du kannst dir für 5 Leute Stereo IEM Mixes machen, die du dann via XLR und Klinken Ausgänge zu den IEM Sendern schickst.
Sind die Aux Out Klinkenbuchsen das Gleiche wie die als XLR ausgeführten "Out" buchsen?
Natürlich nicht. Die schauen ja schon anders aus und die Kabeln für die eine passen nicht in die andere Buchse :juhuu:
Sind das alles gleichwertige Aux Wege, nur eben einmal als Klinke und einmal als XLR?
Du kannst die Mixbusse im X32 mal auf die XLR Out routen, mal auf die Aux Klinken Ausgänge. die Mixbusse bleiben die selben.
Und kann ich auch ein Paar der Klinken-Out als Stereo-Links-Rechts-Paar zusammendübeln?
Nein. Du kannst zwei Busse zu Stereo Busse verknüpfen, aber nicht die physikalischen Ausgänge. Theoretisch kannst du auch z.B den Main LR Bus so routen, dass Links auf XLR 4 raus geht und Rechts auf Aux Out 3. Da musst du dir das halt nur gut merken können.
Wenn ich z.B mit zwei SD16 oder S16 unterwegs bin, und weiß ich lege eine auf die linke Seite der Bühne und eine auf die rechte Seite, dann kann es schon vorkommen, dass ich z.B Main Links auf Out 8 lege und Main Rechts auf Out 16. Damit kann ich kürzere Kabel zum Anschließen der PA verwenden. Und dann schaue ich auch gleich dass ich da auch die Eingänge und Monitor Ausgänge so lege, dass ich immer den kürzeren Weg zur nächste Stagebox habe.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben