Schnarren der Saiten in Griff bekommen

Mach den Hals erstnochmal richtig gerade, zurückdrehen kannst Du immer noch.
Mit der rechten Hand letzten Bund drücken, mit links 1. und siebten Bund drücken, so dass wirklich kein Spiel im 7. Bund ist.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Anzeige bedeutet 1,5mm an der OBERKANTE der Saite. Das sind gerade mal knapp 1mm dort.

1,5mm wären es, wenn die Anzeige an der UNTERKANTE endet.
Ja, hat mich auch irgendwie gewundert das Messen.
@ Dr.Watson, schieb mal ein 2 mm Plektrum zwischen Bundstab und Saite am 12.Bund dicke E Saite!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Hals nochmal 1/4 Drehung angezogen, ich meine das Schnarren ist jetzt sogar geringfügig mehr geworden. Wirkt sich das Strecken des Halses eher in den Bünden in Sattelnähe oder am anderen Ende in Pickupnähe aus?
Lasse das jetzt aber nochmal 1Tag setzen.
Unterkannte der Saite 12. Bund sind nur 1,5 mm Luft.Oberkannte 12. Bund wären 2,5 mm.
Bzw. 1,5 mm Plektrum am 12. Bund rutscht so gerade noch durch 2mm Plektrum klemmt locker unter der Saite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Hals nochmal 1/4 Drehung angezogen, ich meine das Schnarren ist geringfügig mehr geworden.
anziehen heisst, gegen die Saitenspannung wirken, also wird der hals flacher, also schnarrt es mehr.

Ok ne das wusste ich noch nicht dass beim Messen immer die Oberkante der Saite der Messpunkt ist.
jetzt wird's konfus: die Saitenhöhe ist der abstand vom bundstäbchen zur Saite, also Unterkante

Unterkannte der Saite 12. Bund sind nur 1,5 mm Luft.Oberkannte 12. Bund wären 2,5 mm.
auf deinem photo in #57 sieht man, dass der abstand vom bundstäbchen zur Oberkante = 1,5 mm ist.
wieso jetzt auf einmal 2,5 mm?
 
Dann mache den Hals erstmal richtig gerade,
Dankeschön, es scheint dass es so etwas besser wird, der imbus ist schon etwas vermurkst aber geht noch , man kommt nur schlecht rein, da ist wohl das Loch zu klein.


Durch das gerade ziehen kommt natürlich alles etwas tiefer,
Dann muss ich nur die Bridge etwas höher machen und eventuell auch den Halssteg vielleicht etwas weiter abfeilen
Bin noch nicht ganz sicher wie tief das wird, weil Basssaiten drauf kommen .
Der Steg darf auf keinen Fall zu tief sein weil austauschen kommt nicht in Frage !!!

:gruebel:(ob man den Steg nicht auch aus 2 Teilen bauen kann? Dann könnte ich die kleinen restlichen Stücke verwerten und auch der Paula einen Steg Spenden)

Hier lernt man wirklich was dazu (y)
Werde weiter aufmerksam mit lesen und basteln
:popcorn2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben