
Klobuerste91
Registrierter Benutzer
Ich habe da eine Frage zur Akkordbildung.
Also ein Akkord besteht doch aus Grundton, Quinte und der tonbildenden großen oder kleinen Terz.
Also nehmen wir mal Em
---0--- Oder das?
---0--- Und was ist das jetzt???
---0--- Das ist die kleine Terz: G, das macht ja das Moll aus.
---2--- Zählt das jetzt als Oktave oder als Grundton wieder? Haben ja den gleichen Ton.
---2--- Das ist die Quinte: H
---0--- Also das ist der Grundton: E
Also Grundton Quinte und Terz, sind ja schon vergeben was sind dann die e und B Saite?
Also ein Akkord besteht doch aus Grundton, Quinte und der tonbildenden großen oder kleinen Terz.
Also nehmen wir mal Em
---0--- Oder das?
---0--- Und was ist das jetzt???
---0--- Das ist die kleine Terz: G, das macht ja das Moll aus.
---2--- Zählt das jetzt als Oktave oder als Grundton wieder? Haben ja den gleichen Ton.
---2--- Das ist die Quinte: H
---0--- Also das ist der Grundton: E
Also Grundton Quinte und Terz, sind ja schon vergeben was sind dann die e und B Saite?
- Eigenschaft