
MrDustman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.18
- Registriert
- 01.09.11
- Beiträge
- 136
- Kekse
- 0
Servus,
seit einer Woche hab ich jetzt mein Blackstar HT- 100 Topteil. Außerdem habe ich das Boss Gt 10, dass ich über die 4 Kabelmethode nutzen möchte.
Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen zu folgenden Sachen:
1) Ich möchte mir eine 212 Box anschaffen, auf der ich mein Amp stellen kann. Was haltet ihr von der hier https://www.thomann.de/de/engl_e212vb.htm ? Ist halt schon relativ teuer, aber hat halt sehr gute Qualität und vertikale 212 habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. Ich spiele die Metallica/ ACDC Richtung und ich dachte da wären Vintage30 Speaker nicht verkehrt.
2) In die Verkablungsgeschichte hab ich mich jetzt schon bisschen eingelesen:
a) zum Thema Boxverkabelung würde ich folgende Kabel nehmen: https://www.thomann.de/de/cae_gitarrenlautsprecherkabel_15.htm. Taugen die was? Und ich habe ja die Möglichkeit mono/ stereo zu verkabeln, dh ich brauch entweder sogar 2 Kabel. Was ist da sinnvoller?
b) 4 Kabelmethode: Ein Gitarrenkabel hab ich bereits, dh. ich brauch jetzt noch 3 zusätzliche kabel. Wäre cool , wenn ihr da ein paar Empfehlungen für mich habt.
LG Fabi
seit einer Woche hab ich jetzt mein Blackstar HT- 100 Topteil. Außerdem habe ich das Boss Gt 10, dass ich über die 4 Kabelmethode nutzen möchte.
Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen zu folgenden Sachen:
1) Ich möchte mir eine 212 Box anschaffen, auf der ich mein Amp stellen kann. Was haltet ihr von der hier https://www.thomann.de/de/engl_e212vb.htm ? Ist halt schon relativ teuer, aber hat halt sehr gute Qualität und vertikale 212 habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. Ich spiele die Metallica/ ACDC Richtung und ich dachte da wären Vintage30 Speaker nicht verkehrt.
2) In die Verkablungsgeschichte hab ich mich jetzt schon bisschen eingelesen:
a) zum Thema Boxverkabelung würde ich folgende Kabel nehmen: https://www.thomann.de/de/cae_gitarrenlautsprecherkabel_15.htm. Taugen die was? Und ich habe ja die Möglichkeit mono/ stereo zu verkabeln, dh ich brauch entweder sogar 2 Kabel. Was ist da sinnvoller?
b) 4 Kabelmethode: Ein Gitarrenkabel hab ich bereits, dh. ich brauch jetzt noch 3 zusätzliche kabel. Wäre cool , wenn ihr da ein paar Empfehlungen für mich habt.
LG Fabi
- Eigenschaft