
serius
Registrierter Benutzer
Hi,
Also um schnell auf den Punkt zu kommen... Hab mich mal schlauer gemacht und hab mir auch mal ein bisschen Equipment zusammengestellt was für "mich" recht preis-leistungsmäsig gut aussieht.
Studio Projects C-1 Studio Mikrofon
http://www.musik-service.de/Recordi...jects-C-1-Studio-Mikrofon-prx395662880de.aspx
oder das hier
Studio Projects B-1 Studio Mikrofon
http://www.musik-service.de/Recordi...jects-C-1-Studio-Mikrofon-prx395662880de.aspx
Ist zwichen denen ein großer Unterschied? Und es wäre mir lieb ein Mikrofon für alles sprich für Vocal sowie amp abnahme wie das C-1 es anscheinend kann. Hat das B-1 die gleiche Fähigkeit beides aufzunehmen?
Oder sollte ich besser jeweils ein extra Mic für Vocal und Amp abnahme kaufen?
So nun zum Mischpult:
Behringer Eurorack UB-1002
http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Behringer-Eurorack-UB-1002-prx395623875de.aspx
oder das....
Behringer Eurorack UB-502
http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Behringer-Eurorack-UB-502-prx395623874de.aspx
Wie ist das mit den Kanälen... hab ich da die möglichkeit einfach mehr instrumente auf einnmahm aufzunehmen? Denn sonst würde ja das mit 3 kanälen reichen, da ich ja eh einzelnt aufnehme.
So nun muss das ja auch verkabelt werden...
http://www.musik-service.de/Cordial-Mikrofonkabel-CPM-10-FM-prx395500658de.aspx
Das wäre also von Mic zu Mischpult.
So jetzt brauche ich doch aber noch eins vom Mischpult zur Soundkarte. Welche sind das`?
Zur Soundkarte: Creative Soundblaster Live!
Ist die geeignet für Recording?
Ist diese Zusammenstellung so vom Preisleistungsverhältnis in ordnung oder bekommt man was besseres für die Preise? Also ich will nicht weiter über die Preise von den von mir aufgezählten Produkte hinausgehen. Vieleicht habt ihr ja verbesserungsvorschläge...
Danke für jede Hilfreiche Information und Aussage im vorraus.
-serius-
Also um schnell auf den Punkt zu kommen... Hab mich mal schlauer gemacht und hab mir auch mal ein bisschen Equipment zusammengestellt was für "mich" recht preis-leistungsmäsig gut aussieht.
Studio Projects C-1 Studio Mikrofon
http://www.musik-service.de/Recordi...jects-C-1-Studio-Mikrofon-prx395662880de.aspx
oder das hier
Studio Projects B-1 Studio Mikrofon
http://www.musik-service.de/Recordi...jects-C-1-Studio-Mikrofon-prx395662880de.aspx
Ist zwichen denen ein großer Unterschied? Und es wäre mir lieb ein Mikrofon für alles sprich für Vocal sowie amp abnahme wie das C-1 es anscheinend kann. Hat das B-1 die gleiche Fähigkeit beides aufzunehmen?
Oder sollte ich besser jeweils ein extra Mic für Vocal und Amp abnahme kaufen?
So nun zum Mischpult:
Behringer Eurorack UB-1002
http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Behringer-Eurorack-UB-1002-prx395623875de.aspx
oder das....
Behringer Eurorack UB-502
http://www.musik-service.de/Recording-Mischpult-Behringer-Eurorack-UB-502-prx395623874de.aspx
Wie ist das mit den Kanälen... hab ich da die möglichkeit einfach mehr instrumente auf einnmahm aufzunehmen? Denn sonst würde ja das mit 3 kanälen reichen, da ich ja eh einzelnt aufnehme.
So nun muss das ja auch verkabelt werden...
http://www.musik-service.de/Cordial-Mikrofonkabel-CPM-10-FM-prx395500658de.aspx
Das wäre also von Mic zu Mischpult.
So jetzt brauche ich doch aber noch eins vom Mischpult zur Soundkarte. Welche sind das`?
Zur Soundkarte: Creative Soundblaster Live!
Ist die geeignet für Recording?
Ist diese Zusammenstellung so vom Preisleistungsverhältnis in ordnung oder bekommt man was besseres für die Preise? Also ich will nicht weiter über die Preise von den von mir aufgezählten Produkte hinausgehen. Vieleicht habt ihr ja verbesserungsvorschläge...
Danke für jede Hilfreiche Information und Aussage im vorraus.
-serius-
- Eigenschaft