Fragen zum SPD-30

  • Ersteller chrishon
  • Erstellt am
C
chrishon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.12
Registriert
19.10.12
BeitrÀge
2
Kekse
0
Ich spiele seit etwa 5 Jahren auf meinem Yamaha DTXPLORER in der Kirche. Da ich aber kein AnfÀnger mehr bin und das Schlagzeug langsam seinen Geist aufgibt möchte ich zum SPD-30 umsteigen. Da ich aber noch nie irgendwelche Erfahrungen mit solchen Octapads gemacht habe, möchte ich ein paar Unklarheiten beseitigen.

Kann man als Schlagzeuger auf dem SPD-30 normale Grooves spielen können? Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen die Bass Drum mit den Sticks zu spielen, klar weiss ich, dass man ein Bassdrum anschliessen kann doch ich sollten wenn möglich im Stehen spielen können.
Wie ist die Umgewöhnung von normalem Schlagzeug zum Octapad?
Ist es ĂŒberhaupt geeignet mit so einem GerĂ€t zu spielen, vor allem mit anderen Leuten in einer Band?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem SPD-30?

Ich spiele seit 7 1/2 Jahren Schlagzeug, Akkustik und elektronisch, ich habe in anderen Kirchen viele Leute mit einem solchen GerÀt von Roland spielen sehen, ob es das Octapad war weiss ich nicht, vermute es aber.

Ich danke euch fĂŒr eure Hilfe!
 
Eigenschaft
 
niemand?
 
B
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Spam und Nekroposting

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1K
Sofadudler
S
Peil
Antworten
0
Aufrufe
3K
Peil
Peil
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
broken-rhythms
B
Nonickatall
Antworten
9
Aufrufe
2K
Nonickatall
Nonickatall

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben