Frauenpower mit FĂ€kalsprache? (Liedtexte)

  • Ersteller Bjoerni
  • Erstellt am
Gibt es Methoden, wie man sich wieder echt gefĂŒhlt damit identifizieren kann?
...
Du schreibst
Moderne Musik wird eher beobachtet als gelebt. Der Wandel wird erkannt und verstanden, erreicht emotional aber nicht immer.
Das klingt so, als könne man das Ă€ndern und Du weißt auch wie.
Ach so.
FĂŒr mich hat das nichts mit "machen" zu tun, sondern mit Denken und FĂŒhlen, es gibt keine geheime Methode.
Es ist fĂŒr mich eine Frage der Wahrnehmung und der Akzeptanz.

Wenn ich keine Lust auf neue Musik, neue Texte oder Neues ĂŒberhaupt habe, kenne ich auch keinen Weg, damit umzugehen. Wenn ich meine alten MaßstĂ€be immer und ĂŒberall anlege, wird es in dieser Hinsicht schwierig.

Aber wenn ich versuche, offen zu sein, ohne gleich zu werten, wird’s aufschlussreich. Fast alles kann interessant sein, wenn man sich drauf einlĂ€sst*, zumindest in einem gewissen Rahmen.
Wenn man aber gleich denkt: "So redet ja keiner", hakt’s. Dann kann man noch dieses oder jenes Beispiel anhören und denken: "Ja, gut, okay
 aber eigentlich redet so ja keiner. Also wir reden nicht so."
Oder man macht seinen Geist auf - voilĂ : dann kann man auch Ambivalenz und Diskrepanzen beobachten, oohne gleich theatralisch die HĂ€nde zu ringen.

*das Schöne: Es gibt keinen Zwang, sich fĂŒr alles zu interessieren. Das ist das Angenehme: man darf Sachen ignorieren oder ausblenden. Aber vielleicht sollte ich dann auch nicht durch die bildungsbĂŒrgerliche Brille andere volltexten. 😏
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
FĂŒr mich leidet die Musik darunter, und manches bliebe fĂŒr meinen Geschmack lieber unvertont. Wer sich z.B. auf Vivaldi draufsetzt, kann musikalisch nicht so viel falsch machen - denkt man. Aber dieses wiederholte „Fucking“ in „Full of life“ von Christine and the Queens stört mich (obwohl es im Kontext wohl eher mit „verdammt“ ĂŒbersetzt werden mĂŒsste). Oder Sarah Connor mit inzwischen derber FĂ€kalsprache - ich bin da draußen. Anderen gefĂ€llt‘s. So ist das Leben. đŸ€·đŸŒ Hör‘ ich halt was anderes.

Neu ist das jedenfalls nicht, und hat m.E. mit Feminismus wenig zu tun; man denke an Mozarts Kanon: „Leck mich im Arsch“. đŸ€­
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum hat das mit Feminismus wenig zu tun? Das interessiert mich wirklich, weil andere Stimmen das als sehr feministisch darstellen und ich als Kerl manchmal gar nicht begreife, was und wie Feminismus ist.
 
Neu ist das jedenfalls nicht, und hat m.E. mit Feminismus wenig zu tun
bzw.
Warum hat das mit Feminismus wenig zu tun?
Was das? Was ist gemeint mit "das"? Die Sprache? Der Umgang mit der Sprache? Der unterschiedliche Umgang? Die Reaktion darauf?


Sarah Connor mit inzwischen derber FĂ€kalsprache
da bin ich mal wieder nicht auf dem Laufenden...
 
Hallo gute Fee,
der Feminismus ist nach meinem VerstĂ€ndnis eine Frauenbewegung, die eine VerĂ€nderung der Gesellschaft zu mehr Gleichberechtigung anstrebt. Ich glaube einfach nicht, dass Frauen durch die Nutzung von FĂ€kalsprache gleichberechtigter wahrgenommen werden. NatĂŒrlich habe ich als Frau das gleiche Recht wie jeder Mann, KraftausdrĂŒcke zu benutzen, aber diese Art Sprache ist mitnichten eine mĂ€nnliche DomĂ€ne.

„Das“ bezog sich auf das Nutzen von FĂ€kalsprache, dubbel, F*cken und Fucking gehören per Definition eigentlich nicht dazu, aber wohl Scheiße, Kacke etc.. (darf man/Frau das hier eigentlich schreiben?).
 
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
WĂ€re von nem Mann genau so Wandtattoomusik, find ich.

Genau das ist in meiner Wahrnehmung der Punkt: Entweder man findet das gut oder auch nicht, bzw. toleriert/akzeptiert das oder nicht (und da ist letztlich jeder Standpunkt legitim oder zumindest argumentativ untermauerbar) - aber an dieser Stelle spielt es fĂŒr mich keine Rolle welches Geschlecht sich mitteilt.
 
aber wohl Scheiße, Kacke etc.. (darf man/Frau das hier eigentlich schreiben?).
Warum denn nicht; alles etablierte Wörter. Stuhlgang passt oftmals aber auch gut:D
So richtig Unterschiede zwischen Mann und Frau gibts doch hinsichtlich Sprache sowieso nicht, spÀtestens nach 15 Minuten Betriebsfeier sind bei uns alle gleich.
 
  • Haha
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Definitiv, Vester. Stuhl-Gang kommt noch vor Not-Durft. 😂
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben