
antipasti
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 18.10.25
- Registriert
- 02.07.05
- BeitrÀge
- 33.726
- Kekse
- 138.517
Und egal, ob es uns alten, weiĂen MĂ€nnern/Frauen nun gefĂ€llt
Es ist nur mein subjektiver Eindruck, aber mir scheint, dass die Mehrheit der "alten, weiĂen MĂ€nner" hier eher kein Problem mit besagten Texten hat. Und schon gar nicht damit, dass Frauen sie singen.
Schon damals waren die Beatles scheinbar die braven Jungs, die Rolling Stones die bösen Buben.
Kleine Exkursion: Der erste nationale Hit der Stones war ein Beatles-Cover.
Und: Lemmy Kilmister hat die Beatles in ihren Anfangszeiten im Cavern Club gesehen. Ăber die Beatles/Stones-Geschichte sagt er mal:
"Brian Epstein hat die Beatles fĂŒr den Massenkonsum aufpoliert, aber sie waren alles andere als Weicheier. Sie kamen aus Liverpool, was so Ă€hnlich ist wie Hamburg oder Norfolk, Virginia â eine harte Seefahrerstadt, mit all diesen Dockarbeitern und Matrosen, die dich verprĂŒgelt hĂ€tten, wenn du sie auch nur angezwinkert hĂ€ttest. Ringo kommt aus Dingle, was so Ă€hnlich ist wie die verdammte Bronx. Die Rolling Stones waren Muttersöhnchen â alles Studenten aus der Gegend von London. Sie sind nach London gegangen, um zu verhungern, aber das war ihre eigene Entscheidung, um sich eine Aura der Respektlosigkeit zu geben. Ich mochte die Stones, aber sie waren nie auch nur annĂ€hernd so gut wie die Beatles."
Sorry fĂŒr OT
...