M
M4lte
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.11
- Registriert
- 24.05.09
- Beiträge
- 80
- Kekse
- 143
So Leute...hab mal wieder Frust aufgebaut als Anfänger und möchte kurz eure Meinungen dazu hören, danach hab ich wieder Motivation^^
Also ich übe autodidaktisch mit dem Buch GEGL von Brümmer und ansich mache ich auch ganz gut Fortschritte...
Ich spiele jetzt 4 Monate seit dem Kauf der Gitarre und hatte die ersten 3 Kapitel (ohne die Spielwiese des dritten Kapitels da hängt es nämlich) innerhalb von 2 Monaten runter...auch immer per backingtrack gespielt, sobald ich die Licks konnte und war auch echt begeistert...selbst Barre Griffe klappten nach 2 tagen echt gut auch über längere zeiträume.
Motivation super aber dann kam ich zur Spielwiese des 3ten Kapitels...und ab da gings bergab.
Ich hab alle Bestandteile des Songs drauf...technisch zumindest...nur ich bin nicht schnell genug...meine Finger verhaken sich, ich treff nicht die passenden Saiten etc. etc.
Und das obwohl ich seit 2 Monaten (!) am Üben des Songs bin.
Und da meine Motivation vor 2 Tagen so am Ende war, weil ich zum Schluss einfach nichts mehr hingekriegt habe und das Plektrum öfter durchs Zimmer geflogen ist, als ich Saiten angeschlagen habe, war ich soweit, dass ich fast komplett aufhören wollte.
Hab mir dann gedacht du kannst doch nicht 2 Monate für nen Song üben und dann die ersten 3 Licks nicht fehlerfrei spielen können in der Originalgeschwindigkeit...und jetzt mache ichs so, dass ich das Buch ganz von vorne anfange, jeden Lick nicht mit Backingtrack, sondern mit Metronom spiele und um Geschwindigkeit aufzubauen jeden Lick so ausführlich übe, dass ich ihn bei guten 200bpm im 4/4 spielen kann...und dann gehts nochmal daran den Song zu killen.
Nicht nur, dass ich viel intensiver übe und meine Motivation langsam wiederkommt, ich mache auch ausführlich Fingerübungen.
Und jetzt meine Frage...hat das ganze Sinn oder werde ich wieder an dem Bluessong hängenbleiben?
Wie gesagt die technik ist kein ding...slides, barres, alles was ich brauche ist da...nur die Geschwindigkeit und ja ich habe gaaanz langsam angefangen die Licks zu üben und mich dann langsam gesteigert und manchmal funktionierts halt auch aber irgendwann kommt der Punkt ab da treffe ich nix mehr.
Hatten andere, die mit dem gleichen Lehrbuch geübt haben auch solche Probleme oder übe ich falsch geübt bzw. habe ich die vorausgegangen Übungen nicht gewissenhaft genug gemacht?
Nicht aufregen aber wenn ich mit euch drüber schreibe hab ich wieder mehr Motivation und diese fragen schwirren mir schon die ganze Zeit im Kopf rum^^
Jetzt gehts auch schon wieder aber manchmal da denke ich echt nur noch di gitarre willste nicht kaputtkloppen also muss das Plek fliegen
Also ich übe autodidaktisch mit dem Buch GEGL von Brümmer und ansich mache ich auch ganz gut Fortschritte...
Ich spiele jetzt 4 Monate seit dem Kauf der Gitarre und hatte die ersten 3 Kapitel (ohne die Spielwiese des dritten Kapitels da hängt es nämlich) innerhalb von 2 Monaten runter...auch immer per backingtrack gespielt, sobald ich die Licks konnte und war auch echt begeistert...selbst Barre Griffe klappten nach 2 tagen echt gut auch über längere zeiträume.
Motivation super aber dann kam ich zur Spielwiese des 3ten Kapitels...und ab da gings bergab.
Ich hab alle Bestandteile des Songs drauf...technisch zumindest...nur ich bin nicht schnell genug...meine Finger verhaken sich, ich treff nicht die passenden Saiten etc. etc.
Und das obwohl ich seit 2 Monaten (!) am Üben des Songs bin.
Und da meine Motivation vor 2 Tagen so am Ende war, weil ich zum Schluss einfach nichts mehr hingekriegt habe und das Plektrum öfter durchs Zimmer geflogen ist, als ich Saiten angeschlagen habe, war ich soweit, dass ich fast komplett aufhören wollte.
Hab mir dann gedacht du kannst doch nicht 2 Monate für nen Song üben und dann die ersten 3 Licks nicht fehlerfrei spielen können in der Originalgeschwindigkeit...und jetzt mache ichs so, dass ich das Buch ganz von vorne anfange, jeden Lick nicht mit Backingtrack, sondern mit Metronom spiele und um Geschwindigkeit aufzubauen jeden Lick so ausführlich übe, dass ich ihn bei guten 200bpm im 4/4 spielen kann...und dann gehts nochmal daran den Song zu killen.
Nicht nur, dass ich viel intensiver übe und meine Motivation langsam wiederkommt, ich mache auch ausführlich Fingerübungen.
Und jetzt meine Frage...hat das ganze Sinn oder werde ich wieder an dem Bluessong hängenbleiben?
Wie gesagt die technik ist kein ding...slides, barres, alles was ich brauche ist da...nur die Geschwindigkeit und ja ich habe gaaanz langsam angefangen die Licks zu üben und mich dann langsam gesteigert und manchmal funktionierts halt auch aber irgendwann kommt der Punkt ab da treffe ich nix mehr.
Hatten andere, die mit dem gleichen Lehrbuch geübt haben auch solche Probleme oder übe ich falsch geübt bzw. habe ich die vorausgegangen Übungen nicht gewissenhaft genug gemacht?
Nicht aufregen aber wenn ich mit euch drüber schreibe hab ich wieder mehr Motivation und diese fragen schwirren mir schon die ganze Zeit im Kopf rum^^
Jetzt gehts auch schon wieder aber manchmal da denke ich echt nur noch di gitarre willste nicht kaputtkloppen also muss das Plek fliegen

- Eigenschaft