Das folgende Exemplar ist der sogenannte "Ugly Duckling" - so benamst von seinem Retter, einem Luthier an der US-Ostküste. Man kann das Projekt auch "To Hell And Back Again" nennen. Das vorliegende Instrument hatte sein Leben als "LightningSwan" begonnen, wie man in Kramer-Kreisen das Vivian Campbell (
@Pie-314 ) Kramer Signature-Modell "NightSwan" in der Wunschlackierung des Gitarristen "Lightning" nennt.
Wen die Historie interessiert: Kramer hatte sein Artist-Roster ab Mitte der 1980er sehr erfolgreich ausbauen können und irgendwann auch den Charvel und Les Paul spielenden Viv überzeugt, der gerade in Richtung Whitesnake unterwegs gewesen ist. Der war vor allem dabei gewesen, mit Buddy Blaze (genau der, der mit Dimebag ...), einem Luthier aus Texas, den "Blaze Shredder" zu designen/bauen. Zumindest als Prototypen. Denn Charvel und Les Paul wollte der gute Viv verheiraten. Mahagonybody und Gibson Mensur, aber mit Floyd und als modern daherkommenden Shred-Stick. Der gute Buddy hat das dann in die heute bekannte Form gebracht und dafür neben den üblichen Hardwareparts von Schaller und der Elektronik von Seymour Duncan, einen Body und einen Neck von Warmoth bauen lassen. Damit das ganze Ding in Serie gebaut werden konnte, hat man das Angebot von Kramer angenommen, die am Materialmix lediglich änderten, dass nicht mehr Warmoth die Parts lieferte, sondern man in die Produktion nach Japan zu ESP verlagerte, wo zu der Zeit alle Kramer gebaut worden sind.
Und dann hat irgendjemand beim folgenden Exemplar gedacht "eigentlich brauche ich nur einen Pickup, statt eines Floyd will ich jetzt ein ToM/Stop-Tail-Piece und verzieren könnte ich auch mit Zeitung/Foto unter Leim und - wow - genial, ich gieße alle Cavitäten mit Epoxy aus und schmeiße noch Murmeln und Zahnräder rein".
Et voila: Der Ugly Duckling
Tremolofach mit Murmeln und Zahnrädern in Epoxy
Und so sieht das Instrument heute wieder aus, nachdem in akribischer Restauration eine Menge Arbeit hineingesteckt worden ist. So kann ein total verhunztes Instrument auch gerettet werden