Funken fliegen, Speaker knacken

Ceron
Ceron
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.22
Registriert
16.02.11
Beiträge
132
Kekse
0
Mein Verstärker hat während der letzten Probe seltsame Sachen gemacht. Nach nicht mal einer Minute Laufzeit haben der Speaker schrecklich angefangen zu knacken, zuvor hat alles wunderbar funktioniert. Zuerst dachte ich irgendwo wäre ein Kabel rausgeflogen, doch alle Effektgeräte hatten Strom und alle Kabel waren verbunden. Nach aus und einschalten wiederholte sich das Problem, auch mit anderen Kabel, anderer Gitarre und Gitarre direkt an den Amp trat das Knacken nach kurzer Spielzeit wieder auf. Irgendwann bemerkte ich, dass hinter der Abdeckklappe wo die Röhren hängen eine der Röhren (Die ganz Rechte) blaue und rote Funken geschlagen hat.

Nunja, ich hab die Röhre ausgebaut, doch ich konnte keine äußere Beschädigung erkennen. Hier die Fotos:
http://dl.dropbox.com/u/28694445/IMG_1806.JPG
http://dl.dropbox.com/u/28694445/IMG_1807.JPG
http://dl.dropbox.com/u/28694445/IMG_1811.JPG
Ja, No-Name-China Röhren ich weiß. Eigentlich weiß ich von Röhren nicht mehr, als dass es sie gibt, daher weiß ich nicht woran man erkennt ob sie das Ende ihres kurzen Lebens erreicht haben. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Ich schätze ich werde das Ding einfach wieder einschicken, es ist erst grade mal zwei Monate in meinem Besitz.
 
Eigenschaft
 
Ja, dann "tausch das Teil um"!!!
 
Da haben sie aber auch die allerbilligsten Dinger reingesteckt....*Kopfschüttel*:redface:

Der Amp an sich ist nämlich große Klasse. Aber mit solchen China-Böllern macht man sich keine Freude.
Vielleicht schickt Dir der Vertrieb einen neuen Satz "ordentliche" Kolben und erstattet die Bias Einmessung beim Techniker?
Fragen kost nüscht.


Greetz,

Oliver
 
Ja der Amp ist ziemlich cool, ich hab einige Zeit nach was gesucht das genau so klingt wie der. Wird der mit nicht China Röhren nicht vielleicht zu anderes klingen? Immerhin ist jetzt schon fast genau so wie ich mir den Sound vorgestellt habe, ich möchte ihn eigentlich nicht viel verändern.

Naja egal, morgen wird er eingepackt und zurück geschickt, in der Zeit gibt dann erst mal den alten VOX
 
"aggressiver und druckvoller Klang" nicht das was ich von den Amp für die (Funk) Band haben möchte.

Die Frage ist auch ob es an der Röhre liegt - kann man das auf den Bildern erkennen?
 
Nö, so auf den ersten Blick nicht. Es kann natürlich auch etwas anderes sein. Allerdings würde ich erstmal ein Ersatzpaar reinstecken und schauen, was sich tut. (Ich habe aber auch immer zig Ersatzröhren rumliegen...)
Eingemessen werden müssen die aber trotzdem.

EL34 klingen wie EL34. Völlig Jacke, welche "Marke" man reinsteckt. Kommen eh alle aus den gleichen Fabriken;).

Unterschiede klanglicher Natur sind marginal, die mechanischen hingegen sind schon teils beträchtlich.
Nicht umsonst sind die SED -C- wingend zur Zeit die teuersten.
 
äh wenn du el34 röhren drinn hast müssen meist auch dieselben röhren wieder rein.
 

Ähnliche Themen

CharlesMonroe198
Antworten
93
Aufrufe
21K
no regrets
no regrets
bob
Antworten
8
Aufrufe
16K
metaljuenger
metaljuenger
exoslime
Antworten
31
Aufrufe
12K
exoslime
exoslime
MeriadocTuk
Antworten
21
Aufrufe
8K
MeriadocTuk
MeriadocTuk

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben