Fusion oder Stage ???

Hooker
Hooker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.05.12
Registriert
04.03.06
Beiträge
623
Kekse
810
Ort
A5300
Hi,

ich bin nicht sicher obs zu den Komplettsets gehört, aber es ist auf jeden Fall ne Anfängerfrage :)

Ich bin bei meiner Suche nach den richtigen Drums öfter über die Bezeichnungen Fusion und Stage gestolpert. Sind das fixe Bezeichnungen für 14-12-10 und für 16-13-12 Tomkombinationen?

Welche Kombination ist vom Grundsound nach Eurem persönlichem Geschmack für Rock geeigneter?

Grüße
Hooker
 
Eigenschaft
 
Als Fusion Drumset bezeichnet man in der Regel ein Set mit 20" BD, 10"TT, 12"TT und 14"TT. Ein Standardset ist dann mit 20"BD oder 22"BD, 12"TT, 13"TT, 16"FT.
Wo jetzt die Unterschiede bei Studio- und Stagesets sind, weiß ich auch nicht.
Im endeffekt ist es ja egal wie es bezeichnet wird, hauptsäche du hast die Kesselgrößen in deinem Set die du haben willst.
12"TT und 13"TT in einem Set (Standardset) kann ich nicht empfehlen, da die beiden Tom in der Größe nur einen Zoll unterschied haben. Um einen deutlichen Unterschied zu hören, müsste man die 12"TT recht hoch stimmen und die 13"TT recht tief. Ich würde empfehlen immer min. zwei Zollgrößen zwischen den Toms einzuhalten.

Also,...
10"TT, 12"TT, 14"FT
oder
10"TT, 12"TT, 16"FT
oder
12"TT, 14"FT, 16FT
oder
12"TT, 16"FT, 18FT
...finde ich sehr geil!
 
Mightyphil schrieb:
12"TT und 13"TT in einem Set (Standardset) kann ich nicht empfehlen, da die beiden Tom in der Größe nur einen Zoll unterschied haben. Um einen deutlichen Unterschied zu hören, müsste man die 12"TT recht hoch stimmen und die 13"TT recht tief. Ich würde empfehlen immer min. zwei Zollgrößen zwischen den Toms einzuhalten.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Also ich spiele ein altes Export und bei mir ist zwischen der 12er & 13er Tom ein großer Unterschied.
Das tolle ist aber, dass sie relativ gleichlaut klingen aber vom Sound her doch unterschiedlich sind.
Es kann sein, dass es Sets gibt, bei denen die Toms recht gleich klingen, aber man kann das nicht verallgemeinern. Von daher am besten ausprobieren. Vor allem wenn man recht "laute" Musik macht, dürfte eine 13er besser geeignet sein als eine 10er.

Alles Geschmackssache ;)
 
ich hab 10", 12" und 14" Toms. und bin sehr zufrieden damit. ich hab sie sehr tief gestimmt. und da ich auch eher rock spiel, find ich die schon sehr gut....vorallem nehmen die nch soviel platz weg ..... ;)

Aber wie Lavalampe schon sagte: Alles Geschmackssache!
 
Danke erstmal für Eure antworten.
Mich würde interessieren, für welches Set Ihr Euch entscheiden würdet, wenn nur diese zwei Kombinationen zur Wahl stünden oder kann man das nicht so einfach sehen, weil beide gleichermaßen für Rock geeignet sind und die Entscheidung letztlich reine Geschmackssache ist?

Grüße
Hooker
 
Ne das kann man wirklich nich einfach so sehen... Wie gesagt eigener Geschmack zählt.

Edit:
Aber prinzipiell sind größere Toms eher für härtere Musik geeignet. Sagt man zumindest so.^^
 
22,10,12,14 ist meine empfehlung, damit bist du flexibel in eigentlich fast jede musikalische richtung, zudem kannste ohne weiteres das ganze noch um ein 16" tom erweitern, wenn dir das ganze zu hoch sein sollte.
damit hättest du zudem schön gleichmäßige abstände und ein knackiges 10er tom. das 10er ist bei mir mittlerweile zum lieblingstom avanciert :)
 
DrummerinMR schrieb:
das 10er ist bei mir mittlerweile zum lieblingstom avanciert :)

Das ist lustig. Die 10" Tom Tom finde ich viel zu hell und spiele sie eher ungern. Ich stehe da eher auf tiefe und große Toms und vor allem Floor Toms. Perfekt für mich wäre 12" Tom Tom, 14" Floor Tom & 16" Floor Tom! :D
 
kommt halt drauf an wie du es stimmst
meine toms haben prinzipiell eigentlich nur höchstens eine umdrehung an fellspannung drauf, eher nur soviel, dass es keine falten gibt UND gut klingt ... wenn man da natürlich mehr draufhaut klingt das 10er auch recht hoch *G*.
trotzdem find ich solche klänge wesentlich interessanter, weil sie aus der musik eher hervortreten als dieses tiefe gewummer eines 16er oder 18er toms, das is mir zu "wischi waschi" :D


achja, ansonsten:
jedem das seine :)
 
So, vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich denke, ich habe mich entschieden. Es wird ein Basix Custom 14-12-10 in Shadow Black. Mir würde ja das Sunburst besser gefallen, aber der Rest der Band meinte das sieht zu sehr nach Tanzband aus (hmpf, Banausen...)
Dazu das Zultan Beckenset (thx to Drummerin).

Grüße
Hooker
 
hooker:
lass dir da von deiner band nix erzählen!
pass auf, in 1 jahr gibts die nicht mehr und du stehst mit nem set da, dessen farbe dir gar nich gefällt... lass dir da nich reinquatschen, du bestimmst ja auch nich die farbe der gitarre oder den haarschnitt des sängers *G* :D

ansonsten: gern geschehen, mit den zultans hast du einen sehr guten griff getan :)
 
Im Grunde hast du recht, aber nachdems das Proberaumset ist und jeder ein Viertel bezahlt gilt hier Demokratie und ich wurde mit 3:1 überstimmt *grml*

Grüße
Hooker
 

Ähnliche Themen

D-a-N
Antworten
10
Aufrufe
2K
jordan mancino
J
Drummer0906
Antworten
4
Aufrufe
1K
Drummer0906
Drummer0906
Drummerle
Antworten
9
Aufrufe
2K
vicFirth.moppeL
vicFirth.moppeL
Anthony Rock
Antworten
19
Aufrufe
2K
Corehammer
Corehammer
Korg
Antworten
19
Aufrufe
1K
Lite-MB
L

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben