Fussmaschine selberbauen?

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
Kann mie jetzt nicht viel drunter vorstellen :rolleyes:
 
Er kann uns ja nen Workshop erstellen..
Vllt macht er in 10 Jahren auch mal ne DoFuMa Werkstatt auf.
Dann kann man Hausgemachte DoFuMa's bei ihm bestellen, oder so..
aber da wÀren die Handgearbeiteten Produktionkosten, glaube noch höher als bei ner Marken DoFuMa..

Hehe Hirngespinnst.

Vielleicht entwickelt er dafĂŒr eine ĂŒbelst krasse Reboundtechnologie und das Geld lohnt sich dann, er kann in Großproduktion gehen, aber Tama und Pearl gehen pleite ;)
 
...und Sonor auch!!!!

So, es ist soweit, alles ist Kugelgelagert so wie ich mir das vorgestellt hab!!!
(Naja, bis auf die Pedale, die kommen auch noch dran)
dofuma51.jpg


dofuma52.jpg


dofuma53.jpg


dofuma54.jpg


Erstes antesten: WOW, das flutscht wie sau!!!
HĂ€tte nicht gedacht,daß das noch so einen Sprung nach vorne machen kann....

Morgen wird ausfĂŒhrlich getestet und ĂŒber die spĂ€tere endgĂŒltige Optik nachgedacht....

Bisherige Kosten: ca 40 EUR. Je 10 fĂŒr die Beater, 10 fĂŒr die zweite Feder und 10 fĂŒr die kleinen Kugellager. Rest hab ich noch gehabt...
 
Direct Drive, sehr geil :D
Daumen hoch, ich wĂŒrd sie mal gern anspielen, wenn sie fertig ist, hehe.
Gibst du ne Einwehungsparty und lÀdst alle User der Drumecke ein? :)

Ich bilde schonmal eine Fahrgemeinschaft ab Dortmund, hab noch 4 PlÀtze frei. :D
 
ich weiss ich in wie weit axis dieses system ihr eigenen nenne darf, aber da wĂŒrde ich mal nachfragen. :)
ansonsten super arbeit. der pedalabstand zum boden wÀre mir zu klein, aber das liegt ja im auge des betrachters :great:
 
ich weiss ich in wie weit axis dieses system ihr eigenen nenne darf, aber da wĂŒrde ich mal nachfragen. :)

Gar nicht, Axis ist nichtmals die einzige Firma mit diesem System, selbst Yamaha stellt dat her.
 
der pedalabstand zum boden wÀre mir zu klein, aber das liegt ja im auge des betrachters :great:
Das Pedal kann man auch von oben auf den Halter schrauben, der Gedanke ist mir auch schon gekommen, auch von der Optik her...

Ansonsten kann das Teil auch angetestet werden, wenn einer von euch zufĂ€llig im Alten Land sein sollte (Raum Hamburch), wĂŒrd mich auch interessieren, wie das andere so bewerten.

Mir ist gestern abend noch ein Geistesblitz gekommen, mit ich zumindest den mittleren HolzStÀnder austauschen kann, dann ist bald alles Alu, *freu*:great:
 
Cool! Dann: BILDER
 
Wie wÀrs wenn du mal ein paar Videos aufnimmst!!
Weil ich denke es kommen nicht alle mal so schnell nach Hamburg ohne ne 7-stĂŒndige Auto- oder Ă€hnliches fahrt hinter sich zu bringen!!!! :D

Es wĂ€r echt super wenn du dir die MĂŒhe mal machen könntest. SChon mal im vorraus
danke!!!!! :great:

(Super Arbeit :great: :great: )
 
du sachst um hamburch, ich fahr ne stunde bis hamburg, wohne in eckernförde, also wenn ich mal nach HH komme dann lĂ€dste mich bestimmt mal ein, wĂŒrd mich echt mal interessieren wie flĂŒssig die lĂ€uft, muss ja sehr flĂŒssig laufen.

vllt noch ein kleiner verbesserungs tipp.:
an der stange wo die pedale fest sind könntest du doch versuchen eine formschlĂŒssige verbindung zu machen, dann wĂŒrde das auch nie wegrutschen, oder hĂ€llt das bombenfest???
 
wie lange brauch man denn um das abzubauen, bzw.: fĂŒr nen gig, zum transport??? wĂŒrde mich mal interessiern
 
ich antworte mal stellvertretend, das ist ja erstmal nur ein prototyp, noch ist das alles sehr wackelig ^^

greetz Flo
 
@Sonöar: Klar können wir das machen, aber ich wohne noch n StĂŒckchen weg von Hamburg, Richtung Bremen, grobe Gegend: Stade.
Die Klemmung an der Stange hĂ€lt Bombenfest, da kann ich mich raufstellen, formschlĂŒssige Verbindung hab ich auch schon gedacht, aber dann kann mans nicht mehr so schnell verstellen.

Video mach ich mal bei Gelegenheit...
 
ja wenns so fest ist, dann is ja alles ok, ja aber bis ich sowieso mal na HH komme, und wenn fahre ich die paar kilometer noch weiter^^
 
ich antworte mal stellvertretend, das ist ja erstmal nur ein prototyp, noch ist das alles sehr wackelig ^^

greetz Flo

zustimm:D

So weit sind wa noch nicht, mit abbauen und Transport und so....
Erstmal muß das alles aus dem richtigen Material sein:)
 
SO!!
Es ist soweit!!
Der Mittelteil besteht nun komplett aus Metall!!! Geilo!!
Spielt sich gleich noch ne Runde besser (einbild)
dofuma61.jpg


dofuma62.jpg


dofuma63.jpg


dofuma64.jpg


dofuma65.jpg


dofuma66.jpg


dofuma67.jpg


dofuma68.jpg



dofuma69.jpg
 
wow wenn das im gesamten bald so aussieht dann isses megageil!
 
:eek:



mehr fÀllt mir grad dazu nich ein....
:great:


Achso, rutscht dir das Mittelteil nicht weg, wenn es nicht am Bassdrum-Hoop befestigt ist ?


man, ich finds einfach nur geil :)
 
Das ganze steht auf nem kleinen Holzpodest.
Die Bassdrum hab ich so befestigt, daß se nich wegrutschen kann.
Und die Mittelplatte ist mit kleinen Holzschrauben festgespaxt.
Bis ich mir ne gute Klemmung hab einfallen lassen.
Aber erstmal sind die beiden Pedale dran.
Update folgt;)
 
Sehr sehr geil!! :great::great: Echt fett :eek::D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben