Fussmaschine selberbauen?

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
ich glaub seit dem die kscuhelecke ins OT vesetzt worden ist benutzt die kaum noch wer
 
Gibt News.
Mein Schlagzeuglehrer hat Probleme, mit ner DoFuMa klarzukommen, da er mal KinderlÀhmung hatte und nun Spezialschuhe trÀgt.
Als ich dann den Selbstbau erwÀhnte, war er gleich Feuer und Flamme und will das ganze nÀchsten Freitag mal Probespielen. Wenn ihm das gefÀllt, werd ich ihm wohl auch eine bauen, evtl. mit kleinen VerÀnderungen.

Ich halt euch aufm laufenden....
 
cool, bauste mir auch eine ;)
 
Mooooment.
Erstmal werd ich meinen Yoda Probespielen lassen.
Ob das Ding ĂŒberhaupt was taugt oder ich nur einfach zu doof bin um es zu merken;)
 
Will auch so ein Teil junger Jedi:D
 
So, Panza hat gespielt und war begeistert.

Hat allerdings nichts weiter gefragt, ob ich ihm son Teil bauen soll.
Ich warte erstmal ab.

Ach ja, n update gibts auch, hab ne Klemmung fĂŒr den Bassdrumspannreifen gebaut, hat ja noch gefehlt.
Nun lÀsst sich das Teil auch transportieren.:D
 
Hey GiselaBSE, meine SelbstbauDoFuMa:great: lÀuft jetzt mit Doppelkette:cool:
Aber ich hab ne Frage an dich, du hast an deiner soviel schönes Material verbaut, wie kommtst du daran oder kannst du mir sagen wo ich zB ne schöne dicke Aluminium Platte herbekomm? Will mir Longboards im Axis style bauen:rolleyes:
 

AnhÀnge

  • 30.01.07 001.jpg
    30.01.07 001.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 411
Yeah geil!:great:

Ich hol meinen Kram immer beim AltmetallhÀndler (musst mal in den gelben Seiten nach Altmetallverwertung oder Schrott gucken).

Da kriegst du alles fĂŒr 2 EUR pro Kilo (war zumindest letztes Jahr der Preis fĂŒr Alu).
Und dann kann man schön in Ruhe in den Containern rumwĂŒhlen (find ich geil, was die so alles wechwerfen);)
 
Will mir Longboards im Axis style bauen:rolleyes:

Erstmal Respekt zu dieser Leistung, schaut gut aus!

aber ich finde, das Footboard an sich etwas zu kurz oder ist das Fussangepasst ^^

und der Antrieb scheint Exzentrisch zu sein.

Nettnett :)

schön ...

genug gelobt :)

Hau noch das holz da weg und dann isses meiner meinung nach tutti :)

greetz :rock: flo
 
Ich finde das Holz schick! Wenn es mechanisch ok ist, why not...?
Aber mal eine Frage Rowingman:

Die "Bodenplatte":
1) woraus besteht die, man könnte fast glauben aus Guß, sieht aber bei genauer Betrachtung eher nach bezogenem Holz aus
2) Wenn ich das richtig sehe, muß der Spannreifen deiner BD mal wacker 1-2 cm hoch sein, sonst ließe sich die Klemmvorrichtung der Maschine nicht nutzen. Steht Deine BD auf FĂŒĂŸen?


@Gisela: Habe lange keine aktualisierten Bilderkes mehr gesehen, gibt es einen vorlÀufigen Endstand?


Cool, soooo viele Bastelkönige hier...
BumTac
 
Aaalso;):

@Gisela: Danke da werd ich mich mal nach umschauen, nur hier in Köln scheint das nicht so hĂ€ufig vorzukommen, aber 2 euronen pro Kilo is echtma schick! Danke fĂŒr den Tipp!

@SkyFire: Du hast Recht das Board is um einiges zu kurz, das liegt daran dass ich vorher noch Fersenplatten hatte, mich aber jetzt fĂŒr ein quasi-Longboard entschieden habe, deswegen mĂŒsse neue her. Mit dem Holz bin ich mir nicht ganz sicher, es ist sehr hartes und dichtes Holz und deswegen sehr widerstandsfĂ€hig, aber wenn ich entsprechende Alu Blöcke bekomm werd ich wohl ein paar tage damit verbringen neue Cams und Schaftaufnahmen per Hand-CNC:cool: herzustellen:D.

Dann hab ich auch auf jeden Fall vor die Übersetzung im Stil der Eliminator Serie verstellbar zu machen, dafĂŒr hab ich auch schon nen Plan...muhaha

@BumTac: Die Bodenplatten sind aus...HOLZ! richtig und zwar ziemlich schlechtes Holz eigentlich, dass nur mit Abtönfarbe bepinselt wurde:redface: ich wĂŒrde die gerne auch austauschen, mal sehen.
Nee mein BD-Spannreifen ist nich wirklich so dick, da ist nur ein ziemlich dicker Gummipuffer drauf, das find ich nich schlecht von wegen akustischer Entkopplung.

Achja das helle Holz hat wirklich was ist mir aufgefallen, ich werde versuchen das i-wie zu erhalten

So, genug geschnackt, an die Arbeit!:great:
Greetz Rowingman
 
@Rowingman: Lass dich nicht tÀuschen, ein Kilo ist schneller erreicht als man denkt.
Ist wie beim Bonschestand, wo man fĂŒr 100g nen Euro zahlt und denkt: Supi, TĂŒte voll und gut, und wenn man an der Waage steht und 15 EUR zahlen soll, guckt man dumm:D

@BumTac: Jepp, lÀuft soweit zufriedenstellend, die FuMa ist jetzt im Langzeittest;)


Ach ja: Hand-CNC:great:
 
Hehe der Vergleich ist echt gut und wohl leider auch treffend...aber ich werde einfach ma 10€ oder so mitnehmen,ma gucken was sich nettes finden lĂ€sst.

Ich glaube ich habe heute den BpM-Rekord fĂŒr Selbstgebaute DoFuMas gebrochen:cool::great:
kann nich sagen wie schnell aber es war fĂŒr mich sehr schnell und vor allem sauber!
Das muss ich ausbauen:D
 
Ma ne ganz dumme frage:

Könntest du dir wirklich vorstellen so ein Ding nochma zu bauen Gisela? :confused:

Ich hab i-wie kein Geld fĂŒr ne cobra und so probleme mit meinen Riesentretern :(
 
Könnte ich mir vorstellen.
Allerdings wĂŒrde ich da auch Geld fĂŒr nehmen mĂŒssen, ist echt ne Menge Arbeit.
Oder im Tausch fĂŒr n gutes Becken oder so...

Mein Langzeitdauertest lÀuft noch;)
 
joa musst mal nen Angebot posten, ich bin grad dabei meine DW 5k2 auf Longboards zu "pimpen" mit mehr oder weniger erfolg...

bis denne...

Flo
 
Ja was mich halt sooooo extrem ankotzt is dass ich fĂŒr die DW4k2 mehr als 100 € ausgeben musste weil es damals geheissen hat alles drĂŒber is nur quatsch und jetzt schlag ich mir selber ans Schienenbein weil der scheiss beater so weit zurĂŒckkommt und man den Winkel nicht verstellen kann, davon mal abgesehen wĂŒrde es fĂŒr mich leichter von statten gehen mit dem fuß gleich gegen die BD zu treten denn das ding is soo schwerfĂ€llig *aufreg*
 
Ja, da hab ich glĂŒcklicherweise keine Sorgen mit;)

Ich denk mal so um die 150EUR rum wird das liegen.
Solange ich immer mal nur eine bauen muß, und das nicht zur Massenware wird...

(Obwohl, wenn genug Leute zusammenkommen, könnte ich auch ein paar Bauteile CNC-FrÀsen lassen:great:)
 
jaja ^^ De Gisela macht DW, Tama und co. Konkurenz ^^

cu :rock: Flo
 
joa musst mal nen Angebot posten, ich bin grad dabei meine DW 5k2 auf Longboards zu "pimpen" mit mehr oder weniger erfolg...
Flo

Naja, man könnte die ja auch umbauen, das wÀre weit weniger Aufwand und man kann originalteile verwenden. Wenn der Rest der Mechanik in Ordnung ist...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben