
bemymonkey
Registrierter Benutzer
Einen schoenen guten Morgen den Gitarristen!
Ich wollte mich mal ein Wenig beraten lassen, bezueglich Boostern, die sich im FX Loop gut machen... Und zwar moechte ich meine beiden Behringer PB-100 Pedale gerne durch zwei Booster in Metallgehaeusen ersetzen - eigentlich alleine aus Stabilitaetsgruenden (hab grad schon unserem anderen Gitarristen gesagt, ich verstehe nicht, wieso alle Behringer vom Sound her immer so verteufeln... ich find die Dinger eigentlich einwandfrei...). Hab' halt Bissel Angst, dass es bei nem Gig mal KNACK macht und dann hab ich fuer den Abend nen Treter weniger (oder gleich 2 oder 3
)...
Deswegen werden die Behringer Treter als Backups umfungiert, und es kommen solidere Treter her... Allerdings finde ich keine wirklich geeigneten (bzw. weiss nciht, ob die, die ich finde, geeignet sind) Booster fuer meine Anwendungen.
Was ich moechte: Moeglichst OHNE das Grundsignal zu veraendern, im FX Loop KOMPLETT VERZERRUNGSFREI das Signal boosten. Meine Kandidaten in dieser Hinsicht waeren der EHX Linear Power Boost (Nano) und der Nobels Preamp Boost... Dann gibt's noch von Tone Toys den Seagate Lead Switch, aber der ist passiv und senkt damit die Rhythmuslautstaerke ab, anstatt die Lead-Lautstaerke lauter zu machen. Nicht so schlimm, aber wollte ich eigentlich nicht. Wichtig ist halt auch ein robustes Gehaeuse, und ein robuster Switch - richtige kleine Schalter (wie aufm LPB oder Korg DT-10) finde ich auch besser als die Boss-Style Treter, da man immer durch das "klack" fuehlt, ob der schalter jetzt aktiviert wurde oder nicht... Was gibt's da also noch so fuer Vorschlaege? Wuerde sich denn der LPB fuer den FX Loop eignen? Der Nobels?
Preis sollte sich pro Booster moeglichst unter 50 Euro befinden... will ja schliesslich 2 davon kaufen, und mehr als 100 Euro NUR fuer Booster will ich eigentlich nicht ausgeben.
Ich bedanke mich im Voraus...
Ich wollte mich mal ein Wenig beraten lassen, bezueglich Boostern, die sich im FX Loop gut machen... Und zwar moechte ich meine beiden Behringer PB-100 Pedale gerne durch zwei Booster in Metallgehaeusen ersetzen - eigentlich alleine aus Stabilitaetsgruenden (hab grad schon unserem anderen Gitarristen gesagt, ich verstehe nicht, wieso alle Behringer vom Sound her immer so verteufeln... ich find die Dinger eigentlich einwandfrei...). Hab' halt Bissel Angst, dass es bei nem Gig mal KNACK macht und dann hab ich fuer den Abend nen Treter weniger (oder gleich 2 oder 3
Deswegen werden die Behringer Treter als Backups umfungiert, und es kommen solidere Treter her... Allerdings finde ich keine wirklich geeigneten (bzw. weiss nciht, ob die, die ich finde, geeignet sind) Booster fuer meine Anwendungen.
Was ich moechte: Moeglichst OHNE das Grundsignal zu veraendern, im FX Loop KOMPLETT VERZERRUNGSFREI das Signal boosten. Meine Kandidaten in dieser Hinsicht waeren der EHX Linear Power Boost (Nano) und der Nobels Preamp Boost... Dann gibt's noch von Tone Toys den Seagate Lead Switch, aber der ist passiv und senkt damit die Rhythmuslautstaerke ab, anstatt die Lead-Lautstaerke lauter zu machen. Nicht so schlimm, aber wollte ich eigentlich nicht. Wichtig ist halt auch ein robustes Gehaeuse, und ein robuster Switch - richtige kleine Schalter (wie aufm LPB oder Korg DT-10) finde ich auch besser als die Boss-Style Treter, da man immer durch das "klack" fuehlt, ob der schalter jetzt aktiviert wurde oder nicht... Was gibt's da also noch so fuer Vorschlaege? Wuerde sich denn der LPB fuer den FX Loop eignen? Der Nobels?
Preis sollte sich pro Booster moeglichst unter 50 Euro befinden... will ja schliesslich 2 davon kaufen, und mehr als 100 Euro NUR fuer Booster will ich eigentlich nicht ausgeben.
Ich bedanke mich im Voraus...
- Eigenschaft