G.A.S. - Selbsthilfegruppe

  • Ersteller ribboncontrol
  • Erstellt am
Ich bin gestern letztendlich meinem G.A.S mal wieder erlegen und habe 3 Mikros bestellt, FALLS ich doch irgendwann mal die komplette Band multitrack aufnehmen will... Konnte bei den Preisen einfach nicht widerstehen und bisherige MB-interne Beschreibungen und persönliche Kontakte sprechen von einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (im Rahmen meiner Ansprüche - gehobener Hobbylevel, keine Perfektion erwartet, aber brauchbare bis gute Abnahme von Drums in der umgedrehten Pyramiden-Aufstellung und Gitarren-Amps).
- Behringer C2 Dark Edition Stereoset für oberhalb der Drums
- Behringer BA19A für in der Bassdrum
- 2x Behringer B906 für 2 Gitarren
... insgesamt 163.-... Da konnte ich einfach nicht widerstehen 😊😁 und kann, ohne viel "verbrannt" zu haben, evtl. damit etwas rumprobieren und die Möglichkeiten meines A&H QU16 mal ausnutzen 😂.
Bei weiterem G.A.S könnte ich mir vorstellen das mal auf SE Electronics BL8, Lewitt LCT 040 Pair und Sennheiser E906 upzugraden, aber "für den Anfang" (und als späteres Backup) reicht mir das erstmal... Einziger Wehrmutstropfen 🥺... 6-8 Wochen Lieferzeit derzeit für BA19A... Aber ist ja G.A.S und nicht U.M.H (urgent must have), somit egal wann sie kommen... So kann ich sie mir evtl. unter den Weihnachtsbaum legen 😁. LG, Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich hab inzwischen meine Idee mit dem „aus zwei mach eins“ bei den MPCs in die Tat umgesetzt und mir die MPC Live 3 zugelegt, dafür dann die Live MKI und die Key 61 sowie den Boss Looper verkauft. Aktuell bin ich noch dabei, die Projekte beider MPCs, die auch noch unter verschiedenen MPC OS liefen, zusammenzuführen - zum Glück muß man das nur einmal machen :)

Als gewichtete Einspieltastatur für die Rhodes-Sachen könnte ich von einem Freund ein NI Komplete Kontrol 61 MKI bekommen - muß nur noch rausfinden, wie man da die MIDI Kanäle schnell am Gerät wechseln kann, wahrscheinlich nur über entsprechende Templates …
 
Als gewichtete Einspieltastatur für die Rhodes-Sachen könnte ich von einem Freund ein NI Komplete Kontrol 61 MKI bekommen - muß nur noch rausfinden, wie man da die MIDI Kanäle schnell am Gerät wechseln kann, wahrscheinlich nur über entsprechende Templates …
Ich habe das MkII, und da hat mich schon maßlos enttäuscht, dass das Gerät ohne angeschlossenen PC dumm ist wie Brot. Keinerlei interner Speicher, also auch keine Möglichkeit, etwas anderes als MIDI-Kanal 1 zu verwenden. Ich hoffe nicht, dass dir das auch so gehen wird.
 
Ich habe das MkII, und da hat mich schon maßlos enttäuscht, dass das Gerät ohne angeschlossenen PC dumm ist wie Brot. Keinerlei interner Speicher, also auch keine Möglichkeit, etwas anderes als MIDI-Kanal 1 zu verwenden. Ich hoffe nicht, dass dir das auch so gehen wird.
Daß diese Dinger im MIDI Modus dumm sind, ist mir bekannt, aber man kann doch über den Controller Editor Templates auch für den Standalone Modus definieren und ich hab irgendwo gelesen (Amazona?) daß man darüber auch den Kanal wechseln könnte.

Ich hatte zu meinen Maschine+ Zeiten auch mal das MKII da, war aber über die absolut miese Integration enttäuscht, da man nichtmal Splits nutzen konnte, daher nicht behalten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben